
Österreich. Die Industrie erholt sich rasant: Der EinkaufsManagerIndex springt auf den zweithöchsten Wert seit 20 Jahren. Für den Rest der Wirtschaft gilt das allerdings nicht. ›
Aktuelles Nachrichtenportal & Special Interest
Investieren und finanzieren
Österreich. Die Industrie erholt sich rasant: Der EinkaufsManagerIndex springt auf den zweithöchsten Wert seit 20 Jahren. Für den Rest der Wirtschaft gilt das allerdings nicht. ›
Wien. Bezahldienstleister Concardis startet in Kooperation mit Salamantex das Bezahlen mit Kryptowährungen wie Bitcoin bei den österreichischen Händlern. Wenn alles klappt ist Deutschland dran. ›
Derzeit laufen die Telefone der D.A.S. Juristen unter 0800 386 300 heiß. Die hohe Anzahl an Rechtsanfragen zu den Themen Arbeitsrecht, Zahlungsschwierigkeiten, Mietzinsreduktionen und Kurzarbeit lässt auf eine große rechtliche Unsicherheit der Firmen in diesen Bereichen schließen.
Die D.A.S. Rechtsschutz AG ist führender Spezialist im Firmen-Rechtsschutz und sorgt dafür, dass Unternehmen und Privatpersonen mit ihren Rechtsfragen und –problemen nie alleine sind.
Zum Video >>>
(Werbung)
Wien. Schönherr und Wolf Theiss beraten bei der Emission einer 500 Millionen Euro-Anleihe durch die Volksbank Wien AG, die auch Sektor-Spitzeninstitut ist. ›
Wien. Das Krypto-Fintech-Unternehmen Bitpanda wird mit einer neuen Finanzierungsrunde zum ersten heimischen „Unicorn“. Beraten hat Schönherr. ›
Krypto-Assets. Wirtschaftskanzlei DLA Piper hat das E-Mobility-Start-up Caroo Mobility GmbH (Eloop) auch bei seinem zweiten Token Sale betreut: Zwei Tesla Model 3 wurden „tokenisiert“. ›
Online-Shopping. Ab sofort ist bei Kartenzahlungen im E-Commerce-Bereich eine 2-Faktor-Authentifizierung gesetzlich erforderlich, so die FMA. ›
Buch. Der „Kryptosteuerguide 2021“ richtet sich an Investoren in digitale Assets: Themen sind ertrag- und umsatzsteuerliche Fragen rund um Bitcoin & Co. ›
Wien. Mehrere Banken senken nach dem angekündigten Rückzug der ING aus Österreich nun ihre Sparzinsen, so durchblicker.at: „Suche nach Alternativen wird schwierig.“ ›
Finanz-Personalia. Zurich ordnet die Lebenssparte in Österreich neu. Die Hypo NOE bestellt ihre Vorstände für weitere fünf Jahre. Und die Hälfte der Vorstände der Wiener Städtischen sind jetzt Frauen. ›