Recruiting. Wirtschaftskanzlei CMS Reich-Rohrwig Hainz will mit einem neuen Look & Feel beim Nachwuchs punkten, so die Kanzlei: „Grow,Flow, Show“.
Tipps zur Jobsuche für Ukrainerinnen von BDO
Wien. Bei einem Beratungsevent geben Experten von BDO Tipps für vertriebene Frauen aus der Ukraine: Es geht um Jobsuche, Lebenslauf, Bewerbungsgespräch und mehr.
Neuauflage: Praxisbuch Insolvenzrecht
Die vierte Auflage des bewährten Fachbuches zum Insolvenzrecht ist da! Die Herausgeber Rechberger, Seeber, Thurner haben den strukturierten Aufbau beibehalten, der sich seit Einführung des Insolvenzrechtsänderungsgesetzes (IRÄG) 2010 bewährt hat. Der Fokus liegt weiterhin auf sanierungsrechtlichen Instrumenten.
Drei neue Kapitel und aktuelle Themen: ReO und GREx
Besonderes Augenmerk wurde auf die neue Restrukturierungsordnung (ReO) sowie die Gesamtreform des Exekutionsrechts (GREx) gelegt. Das Werk bietet praktische Querverweise zwischen vorinsolvenzlicher Restrukturierung und klassischer Insolvenz. Weiters wurde die Neuauflage um drei essenzielle Themen ergänzt:
Abgabenrechtliche Aspekte: Detaillierte Darstellung steuerlicher Fragestellungen im Insolvenzkontext.
Strafrecht und Insolvenz: Umfassende Analyse von Kridadelikten und der Rolle des Strafrechts bei Insolvenzen und deren Prävention.
Insolvenz- und Exekutionsrecht: Praktische Lösungsansätze zur Vermeidung frustrierter Vermögensexekutionen und Darstellung des Zusammenspiels beider Rechtsbereiche.
Link zur Leseprobe: Zum Buch bei facultas
(Werbung)
DLA Piper Banner
Frauen-Karrieren: „Führung und Flexibilität bei Mazars kein Widerspruch“
Interview. Im Management von Mazars ist der Frauenanteil hoch und wird noch steigen, sagt Geschäftsführerin Monika Raidl. Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung müssen freilich zeigen, dass sie für Einsteiger*innen spannend sind.
LIVE-Webinar: Straf- und Haftungsfalle Scheinunternehmen
WU-Jobvermittlung ZBP feiert 40-jähriges Jubiläum
Uni & Karriere. Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) feiert 40 Jahre „WU ZBP Career Center“: Es hilft als größte Einrichtung seiner Art Absolventen beim Sprung in die Praxis.
Prompting-Tipps für Recht & Steuer
Crashkurs für das strukturierte Formulieren von Anweisungen an AI Tools für die Rechts- & Steuerbranche.Jetzt mehr erfahren
Frauen-Karrieren: „Bei KPMG sind heuer 43% der neuen Partner weiblich“
Interview. In der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung haben Frauen die Mehrheit – außer in der Chefetage. Das gilt auch für KPMG Österreich. Bei den nächsten Beförderungen soll aber fast Gleichstand herrschen, sagt Senior Partner Michael Schlenk.
Xing macht die Job-Suchmaschine für alle auf
Neupositionierung. Social Media-Plattform Xing wandelt sich mit einer neuen Job-Suchfunktion weiter zum reinen Stellenmarkt: Alle können sie verwenden, eine Registrierung ist nicht nötig (soll aber Vorteile bringen).
Frauen-Karrieren in Steuer-Kanzleien: „65% Anteil bei Deloitte“
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Der Frauenanteil in in der Prüf- und Steuerberatungsbranche steigt weiter. Wie es in Führungspositionen 2023 aussieht, schildert Harald Breit, CEO von Deloitte Österreich, im Interview.
Newsletter Banner
Controller Institut: Die CFOs setzen auf „New Work“
Finanzabteilungen. Österreichs CFOs bleiben auch in der Pandemie meist in guter Stimmung, so eine Umfrage von Controller Institut und Schulmeister Management-Consulting: „New Work“ ist angesagt, neue Mitarbeitende sind gefragt aber knapp.
Sind Kinder der Karriere-Killer für Anwältinnen?
Gender & Geschäft. Wer als Rechtsanwältin (oder Rechtsanwalt) Karriere machen möchte, für die (den) sind Privatleben und Familie nachrangig – lautet eine weitverbreitete Ansicht. Wirtschaftskanzlei DLA Piper macht dagegen per Hashtag #BreakTheBias Stimmung.
Frauen-Karrieren in Steuerkanzleien: So sieht es LBG
Gender. Bei LBG Österreich ist der Anteil der Frauen in Führungspositionen von 10% auf inzwischen 30% gestiegen, sagt LBG-Geschäftsführer Heinz Harb im Interview: „Wir erleben am Markt einen enormen Aufschwung. Die Karrierechancen sind besser denn je.“
Xing will mit ProJobs im Recruiting ausbauen
D/A/CH. Mit dem erneuerten „Xing ProJobs“ will Social Media-Anbieter New Work SE den Usern die Möglichkeit geben, bei Recruitern gegen Aufpreis verstärkt zu glänzen.
Deutscher Jobmarkt für Juristen: Beck_Bewerber_Tag am 28.4.
Anwälte-Nachwuchs. Am 28. April 2022 lädt Fachverlag C.H.Beck zum „Bewerber_Tag“ 2022 ins Literaturhaus München. Geboten werden physische Job-Gespräche.
Frauen-Karrieren in Steuerkanzleien: So schneidet KPMG ab
Gender. Frauen machen in Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungskanzleien oft die Mehrheit der Neueintretenden aus. In der Chefetage – unter den Partnern – sind sie dagegen rar. KPMG Audit-Partner Michael Schlenk über den Trend bei KPMG.
FHTW: Karrieremesse für Technik-Berufe ab 12. Oktober
Karrieremesse. Die Firmenmesse der FH Technikum Wien (FHTW) findet heuer so wie im Vorjahr komplett im Online-Format statt.
Frauen-Karrieren in Steuerkanzleien: „Deloitte will ausbauen“

Gender. Frauen machen in vielen Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungskanzleien bereits mehr als die Hälfte der Neueintretenden aus. Bei Big Four-Multi Deloitte ist derzeit rund ein Drittel der Führungskräfte weiblich. Es sollen mehr werden, sagt Österreich-CEO Harald Breit im Interview.
Mitarbeiter sind eifrigste Leser des Geschäftsberichts

Studie. Für Unternehmen ist der Geschäftsbericht eine wichtige Publikation. Doch wer liest ihn eigentlich? Die WU Wien hat die wichtigsten Lesergruppen untersucht, mit überraschenden Ergebnissen.
Österreichs Wirtschaftsdelegierte suchen Nachwuchs

Traineeprogramm. Die Außenwirtschaft Austria in der WKÖ startet ihr neues Nachwuchsprogramm: Es soll künftige Wirtschaftsdelegierte ausbilden.
Online-Karrieremesse der Uni Wien Anfang Mai
D.A.S. erhält Best Recruiters-Siegel in Silber

Ranking. Rechtsschutzversicherer D.A.S. hat zum zweiten Mal den Bewerbungsprozess von Best-Recruiters evaluieren lassen und landet in Österreich am Stockerlplatz.
Online-Diskussion: Wie Kanzleien erfolgreich gendern

Arbeitswelt. Wie Kanzleien Männer & Frauen eine zeitgemäße Arbeitsumgebung bieten können, darüber diskutieren Profis bei nächsten „Networking Breakfast“ von Future Law und LexisNexis.
Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media
Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.