Graz. Die TU Graz forscht an einen neuartigem Hautimitat, mit dem Kosmetika getestet werden könnten. Tierversuche sind durch neues EU-Recht jetzt stark eingeschränkt.
Jacqueline Guger leitet Niederlassung von Schramm Öhler in Eisenstadt
Wirtschaftskanzleien. Anwältin Jacqueline Guger (30) leitet seit 1. April 2025 die Niederlassung von Schramm Öhler in Eisenstadt.
DLA Piper Banner
Metzler ernennt Fabian Hanz und Matthäus Schmied zu Equity Partnern
Linz. Zwei Partnerernennungen bei Metzler Rechtsanwälte: Fabian Hanz und Matthäus Schmied werden Mitgesellschafter.
BMD Akademie: STB Tagung – 14.-15.05.2025
Immo-Investments starten 2025 im Keller, CBRE hofft jetzt auf den Frühling
Immobilienmarkt. Österreichs Immobilien-Investmentmarkt hat im 1. Quartal fast 50 Prozent Minus verzeichnet, so CBRE. Es seien aber bereits große Deals in der Pipeline.
Prompting-Tipps für Recht & Steuer
Crashkurs für das strukturierte Formulieren von Anweisungen an AI Tools für die Rechts- & Steuerbranche.Jetzt mehr erfahren
Buchhaltungsfirma Finmatics geht an die norwegische Visma-Gruppe
Tax Tech & Legal Tech. Visma aus Norwegen kauft das Wiener AI-Accounting Unternehmen Finmatics. Ihr gehören auch schon Prosaldo, BuchhaltungsButler und mehr.
Mehr Platz in Klagenfurt: FSM lud zur Eröffnung des neuen Büros
Events & Anwälte. FSM feiert die Eröffnung des neuen Bürostandortes in Klagenfurt. Die Kanzlei übersiedelt in größere Räumlichkeiten in der Hans-Sachs-Straße.
Zeiterfassung der Mitarbeiter: Webinare & Seminare bei BMD
Arbeitszeit & Messung. Software und Apps zur Zeiterfassung stellt die BMD Akademie in Veranstaltungen im Frühjahr vor.
Newsletter Banner
Präzise Bewertung von Umweltkosten soll laut TUM Greenwashing verhindern
ESG & Recht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) entwickeln eine Methode zur besseren Umweltbewertung von Unternehmen.
VIG holt sich 300 Millionen Euro per Emission: Die Kanzleien
Versicherer & Kapital. Cerha Hempel beriet Vienna Insurance Group (VIG) bei einer 300 Mio EuroTier 2 Emission und dem Rückkauf bestehenden Nachrangkapitals.
White & Case berät CVC bei 49%-Kauf von Biogas-Firma Balance
Frankfurt/Leipzig. Das Investmenthaus CVC kauft 49% an Balance, der Biogastochter des Leipziger Gaskonzerns VNG. Wirtschaftskanzlei White & Case berät dabei.
Manz startet Genjus KI im Vollbetrieb: „Neue Ära der Rechtsrecherche“
KI & Kanzleien. Manz hat Genjus KI jetzt in den Vollbetrieb überführt: Das KI-Tool für die Rechtsrecherche wendet sich an Juristen in Ausbildung und Praxis.
Elon Musk und seine Sparbehörde Doge wollen Zugriff auf Steuerdaten
Washington. Laut US-Medien soll eine Programmierschnittstelle zum Zugriff auf Daten der Bundessteuerbehörde IRS eingerichtet werden.
WU sorgt sich um mentale Gesundheit: „Student Wellbeing Days“ starten
Hochschulen. Laut einer aktuellen Studie fühlt sich die Hälfte der heimischen Studierenden psychisch belastet. Um dem entgegenzuwirken, veranstaltet die WU Wien vom 7. bis 9. April 2025 die „Student Wellbeing Days“.
SteuerExpress: Power Purchase Agreements, Sonderausgaben bei Wohnungsvermietung und mehr
Über Own Use Exemption und Hedging bei Power Purchase Agreements berichten Mag. Laura Mahringer und Mag. Hannes Hofbauer. Weiters finden Sie spannende Entscheidungsbesprechungen in dem E-Paper, zB zu Sonderausgaben iZm einer Wohnungsvermietung, zum Anrechnungsvortrag sowie zu Sachspenden an ein Museum.
>>> Weiter(Werbung)
Informationsfreiheitsgesetz: Neues Praxisbuch von Kanzlei FSM
Wien. Am 1. September 2025 tritt in Österreich das neue Informationsfreiheitsgesetz in Kraft. Die Anwaltskanzlei FSM hat dazu bei Manz einen Praxis-Leitfaden veröffentlicht.
Ex-Karstadt-Filiale in Bottrop findet neuen Eigentümer mit Luther
Signa & Aufräumarbeiten. Kanzlei Luther hat den Verkauf des ehemaligen Karstadt-Warenhauses in Bottrop begleitet.
Douglas Group holt sich 200 Mio. Euro mit Hengeler Mueller
Frankfurt. Beauty-Anbieter Douglas Group hat sich mit einem Schuldscheindarlehen über 200 Mio. Euro eine nicht dinglich besicherte Teil-Refinanzierung gesichert, so Kanzlei Hengeler Mueller.
US-Zusatzzölle von 20 Prozent auf EU-Waren: Wie sie funktionieren
Exporte & Handelskriege. US-Präsident Donald Trump führt weitreichende reziproke Zölle gegen die wichtigsten Handelspartner der USA ein. Deloitte schildert wie das bei EU-Staaten wie Österreich abläuft.
Aus für die Bildungskarenz: In der Praxis ist die Sache nicht so einfach
Arbeitsrecht. Das Parlament hat das vorläufige Aus für die Bildungskarenz beschlossen. Judith Morgenstern und Remo Sacherer von MOSA schildern die Folgen am Facultas-Blog.
Neuer FMA-Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken beleuchtet Greenwashing & mehr
Banken, Versicherer, Fonds. Nachhaltigkeitsrisiken müssen im Risikomanagement des Finanzsektors adäquat abgebildet werden: Die Finanzmarktaufsicht hat ihren neuen Leitfaden dazu veröffentlicht.
Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media
Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.
Nichts mehr verpassen – jetzt Newsletter holen
Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.
Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!