Die 10. Auflage des Praxis- und Studienhandbuchs „Erbrecht“ von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Zankl ist da und aktueller denn je: Erstmalig wird mit einem eigenen Kapitel „Künstliche Intelligenz im Erbrecht“ thematisiert. Es geht unter anderem um die Anwendbarkeit des Artificial Intelligence Acts auf das Notariat, um KI-generierte erbrechtliche Hausarbeiten und die an KI gestellte Frage: Sind Eltern pflichtteilsberechtigt?
Jetzt mitmachen und gewinnen
Wie beantworten Sie diese Frage? Stimmen Sie jetzt ab und gewinnen Sie 5×2 Tickets für die Sigmund Freud PrivatUniversität Wien-Antrittsvorlesung von Prof. Wolfgang Zankl im U4 Club Wien zu „Kompositions- und Rechtsfragen künstlicher Intelligenz in der Musik am Beispiel von Falco“ am 20. Jänner 2025, 21 Uhr. Teilnahmeschluss ist der 17.12.2024
Hier geht’s zur Gewinnfrage: facultas auf LinkedIn
Leseprobe und Bestellung: Zum Buch bei facultas
(Werbung)