Open menu

Großer facultas EStG-Kommentar erhält ein Update

©Facultas

Finanzrechtler Werner Doralt ist Begründer des großen Einkommensteuer-Kommentars, der nun mit der 25. Lieferung auf den Stand 1.1.2025 aktualisiert wurde. Die Einkommensteuer ist das für die Praxis wohl wichtigste Gebiet des österreichischen Steuerrechts.

Der Inhalt. Betrachtet werden allgemeine Fragen und die zahlreichen ESt-Detailprobleme, inklusive den Erlässen der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und Fachliteratur: Herausgegeben von em. Univ.-Prof. Werner Doralt, Dr.in Sabine Kirchmayr, SC Univ.-Prof. DDr. Gunter Mayr  und SP iR Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn. Bis zum 30.6.2025 kann der Kommentar zum Subskriptionspreis von EUR 312,- bezogen werden und ist auch über die Rechtsdatenbanken von Manz, LexisNexis oder Linde nutzbar.

Wesentliche Neuerungen gibt es bei: § 3 Steuerbefreiungen; § 4 a Freigebige Zuwendungen aus dem Betriebsvermögen (Spendenbegünstigung); § 6 Bewertung; § 27 b Einkünfte aus Kryptowährungen; § 100 Höhe und Einbehaltung der Steuer; § 101 Abfuhr der Abzugsteuer; § 102 Veranlagung beschränkt Steuerpflichtiger.

Jetzt gleich bestellen: Facultas

(Werbung)

WU-Mentorinnenprogramm startet wieder

©WU Wien

Karriere. Ab sofort können sich junge WU-Absolventinnen mit Karriereambitionen wieder für das Mentoringprogramm „Wise Women of WU“ bewerben.

Breunlich: „Kanzleien müssen attraktiv sein für die Besten“

Bernhard Breunlich ©Klaus Ranger

Interview. Bernhard Breunlich, neuer Chef des Beratungsunternehmens lawyers & more, über die schwierige Suche nach fähigen Juristen und Steuerberatern, die Image-Probleme von Chefs beim Nachwuchs und das schmerzhafte Fehlen von Visionen auf dem Weg zum Erfolg als Wirtschaftskanzlei.

Alternative Arbeitsformen werden beliebter

Elisa Aichinger ©Deloitte / Feelimage

Arbeitswelt. Alternative Arbeitsformen etablieren sich zunehmend in Österreich, so eine Deloitte Studie. Jedenfalls rechnen 83 % der Befragten mit einer Zunahme. Doch sei das Arbeitsrecht zu unflexibel.

Zahl der Frauen im Vorstand sinkt in Österreich

Helen Pelzmann ©Andi Bruckner

Gender. Es gibt immer weniger Frauen in Österreichs Vorständen. Dagegen steigt ihr Anteil im Aufsichtsrat wegen der Quote, so Beratungsriese EY. Und wie sieht es bei EY selbst mit Chefinnen aus?

Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media

©Anbieter

Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.

Nichts mehr verpassen – jetzt Newsletter holen

©ejn

Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.

Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!