
Wasser, Wind, Sonne. Erneuerbare Energie ist ein bedeutender Faktor am Arbeitsmarkt geworden. Rund 11,5 Millionen Arbeitsplätze weltweit entfallen auf diesen Bereich.
Tools. Xing wuchs 2019 auf 17,6 Millionen User. Und das Portal für Arbeitgeberbewertungen kununu meldet drei Millionen Besucher pro Monat.
München. Kanzlei Noerr hat Peter M. Lagally (49) mit 1. November 2019 zum Chef des Human Resources (HR)-Bereichs ernannt. Er kommt vom Pharmariesen Novartis.
Finanzrechtler Werner Doralt ist Begründer des großen Einkommensteuer-Kommentars, der nun mit der 25. Lieferung auf den Stand 1.1.2025 aktualisiert wurde. Die Einkommensteuer ist das für die Praxis wohl wichtigste Gebiet des österreichischen Steuerrechts.
Der Inhalt. Betrachtet werden allgemeine Fragen und die zahlreichen ESt-Detailprobleme, inklusive den Erlässen der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und Fachliteratur: Herausgegeben von em. Univ.-Prof. Werner Doralt, Dr.in Sabine Kirchmayr, SC Univ.-Prof. DDr. Gunter Mayr und SP iR Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn. Bis zum 30.6.2025 kann der Kommentar zum Subskriptionspreis von EUR 312,- bezogen werden und ist auch über die Rechtsdatenbanken von Manz, LexisNexis oder Linde nutzbar.
Wesentliche Neuerungen gibt es bei: § 3 Steuerbefreiungen; § 4 a Freigebige Zuwendungen aus dem Betriebsvermögen (Spendenbegünstigung); § 6 Bewertung; § 27 b Einkünfte aus Kryptowährungen; § 100 Höhe und Einbehaltung der Steuer; § 101 Abfuhr der Abzugsteuer; § 102 Veranlagung beschränkt Steuerpflichtiger.
Jetzt gleich bestellen: Facultas
(Werbung)
Interview. Bernhard Breunlich, neuer Chef des Beratungsunternehmens lawyers & more, über die schwierige Suche nach fähigen Juristen und Steuerberatern, die Image-Probleme von Chefs beim Nachwuchs und das schmerzhafte Fehlen von Visionen auf dem Weg zum Erfolg als Wirtschaftskanzlei.
Studie. Ernst & Young hat die Einstellung der Österreicher zu ihrer Arbeit untersucht – es zeigen sich deutliche regionale Unterschiede.
Wien. Matching zwischen Studierenden und Arbeitgebern soll das „House of Jobs“ der Uni Wien am 12. Juni 2019 bieten. Auch um Weiterbildung geht es vor Ort.
Wien. Die Forschungsfördergesellschaft FFG will ihre Jobbörse für Forscher künftig mit Technik von Jobswype betreiben.
Wien. Österreichs Unternehmen kämpfen mit einer hohen ungewollten Mitarbeiterfluktuation. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels ist das teuer, so Deloitte.
Wien. Barbara Ulman und Ex-Wirtschaftsverlag-CEO Thomas Zembacher sind neue Chefs im Wiener Headquarter von Talentor.
Wien. Die Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte samt Regionalisierung der Mangelberufsliste hat den Nationalrat passiert.
Beratungsmultis. Ein schwächelnder Markt für Börsegänge, Vergütungssysteme und die Blockchain sind Gegenstand aktueller Studien von EY, Deloitte u.a.
Management. Austrian Logistics ruft zum Markentreff am 26. 11. 2018. Der Logistik widmet sich auch ein neues Jobportal. Und Deloitte prämiert die besten Manager.
Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.
Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.
Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!
Nichts mehr verpassen. Das Neueste auf Extrajournal.Net – Nachrichtenportal zu Management, Recht und Steuern.