Open menu

Gewinne der Autohersteller sprudeln wieder

Axel Preiss ©EY - Stefan Seelig

Branchenstudie. Die Versorgung mit Halbleitern und anderen Vorprodukten verbessert sich – und die Autokonzerne steigern Verkäufe und Gewinne deutlich, so EY.

Gebrauchtes E-Auto kaufen: Die besten Tipps von ÖAMTC & Co

ÖAMTC-Test Ladeverluste ©Erich Reissmann

Achtung auf Batterie und Stecker. 2021 wurden sechsmal soviel E-Autos verkauft wie noch vor fünf Jahren: Der Gebrauchtwagenmarkt für Stromer kommt in Fahrt. ÖAMTC und ARBÖ haben Tipps und Tools für Käufer parat.

Architektur im Weltraum: Neuer MBA von der TU Wien

Sandra Häuplik-Meusburger ©Ernst Kainerstorfer

Space Architecture. Bauen für ein Leben im Weltall bietet die Technische Universität Wien (TU) jetzt als neuen Lehrgang an: Der neue „Space Architecture“-MBA ist das erste Programm seiner Art in Europa, so die TU.

LexisNexis Banner iframe

Neuwagen-Zulassungen weiter unter Vorkrisenniveau

Axel Preiss ©EY Österreich / Stefan Seelig

Wien. Die Zahl der Neuwagenzulassungen in Österreich stieg im Oktober 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat um neun Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf liegt das Absatzniveau aber zwölf Prozent unter dem Vorjahr, so EY.

Ratgeber: Rechtssicher fliegen mit Drohnen

Drohnen - Vom Kauf bis zum ersten Flug ©Manz

Neuerscheinungen. Manz und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) bringen das Nachschlagewerk „Drohnen – Vom Kauf bis zum ersten Flug“ heraus: Es soll einen Überblick über die rechtlichen Aspekte der Drohnen-Kategorie „Offen“ geben.

Joanna Buttler soll Daimler-Lkw autonomes Fahren beibringen

Joanna Buttler ©Daimler Truck AG

Stuttgart/Portland. Joanna Buttler leitet jetzt die Global Autonomous Technology Group der Daimler Truck AG: Sie ist damit für die Entwicklung autonom fahrender Lkw verantwortlich. Bis Ende des Jahrzehnts soll sie das Ziel erreicht haben.

Renault bietet Aktien für 110.000 Beschäftigte

©ejn

Paris/Wien. Die Renault Group bietet rund 110.000 Mitarbeitenden eigene Aktien an. Das soll den Anteil der Mitarbeiterbeteiligung verdoppeln. Das Programm gilt in 29 Ländern – darunter auch Österreich – und flankiert den neuen Sparkurs.

Neue App von Škoda soll Europas Parkgebühren bezahlen

Škoda Pay to Park ©Škoda Auto

Digitale Services. Autohersteller Škoda bietet jetzt das Bezahlen europäischer Parkgebühren über die hauseigene App oder das Bord-Infotainment-System: Der Dienst startet in sieben Ländern, darunter Österreich. Weitere sollen folgen.

BMW und Mercedes setzen auf ganz große Clouds

Mercedes-Benz Vorstand Jörg Burzer mit MO360 ©Mercedes-Benz Group

Autofirmen & IT. Während Bayerns Autoschmiede BMW die Autos an die Amazon-Cloud AWS anschließt, holt Mercedes für seine Plattform MO360 die Microsoft-Cloud „Azure“ in die Fabriken.

KPMG least Bikes um bis zu 8.000 Euro für Mitarbeiter

Christoph Karer ©KPMG

Verkehrswende. KPMG bietet den Beschäftigten jetzt E-Bikes, Citybikes oder Mountainbikes nach Wunsch um bis zu 8.000 Euro pro Stück: Die Leasing-Fahrräder sollen für eine nachhaltigere Zukunft sorgen. Gesünder sind sie auch.

Wie die Straßenverkehrsordnung modernisiert werden kann

©KFV

Reform der StVO. Eine Experten-Runde diskutierte auf Einladung von KFV und LexisNexis die Zukunft der Straßenverkehrsordnung (StVO): Was einst den Verkehr flüssig und sicher machen sollte, muss nun auch Ökologie und Digitalisierung berücksichtigen.

Neue E-Transporter: Trafic und Motel von Renault

Renault Trafic E-Tech Electric Van ©Renault

Fracht & Passagiere. Autobauer Renault erweitert sein Angebot an leichten Nutzfahrzeugen um den rein elektrischen Trafic E-Tech Electric. Und das Konzeptauto Hippie Caviar wurde in der Variante „Motel“ neu vorgestellt.

Podiumsdiskussion: Braucht es eine ganz neue StVO?

©ejn

Verkehrsrecht. Kann Österreichs StVO die aktuellen Veränderungen mit laufenden Novellierungen bewältigen, oder braucht sie einen „Reboot“? Ein Event von LexisNexis und KFV beschäftigt sich damit.

Mercedes schickt seine Banker auf den Bauernhof

©Mercedes-Benz Group

CSR-Programme. Die Mercedes-Benz Bank Gruppe hat wieder Arbeitszeit und Mittel für soziale Projekte gespendet: Dieses Mal zogen die Beschäftigten auf einen Bauernhof, der Bildungsangebote für Kinder realisiert.

Automobilzulieferer vor der großen Transformation

Johannes Schneider ©Strategy& Österreich

Autoindustrie. Die größten europäischen Automobilzulieferer steigerten 2021 ihren Umsatz um 9,2%, so Strategy&: Geopolitische Krisen und deren Auswirkungen auf die Rohstoff- und Finanzmärkte erhöhen aber den Druck auf die Branche.

Hornetsecurity bekommt Kapital mit Hengeler

©ejn

Cyber-Sicherheit. Hornetsecurity, ein internationaler SaaS-Anbieter für Cloud-Security und Compliance Lösungen, bekommt neue Kapitalgeber. Latham & Watkins sowie Hengeler Mueller helfen.

Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media

©Anbieter

Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.

Nichts mehr verpassen – jetzt Newsletter holen

©ejn

Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.

Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!