Open menu

Großer facultas EStG-Kommentar erhält ein Update

©Facultas

Finanzrechtler Werner Doralt ist Begründer des großen Einkommensteuer-Kommentars, der nun mit der 25. Lieferung auf den Stand 1.1.2025 aktualisiert wurde. Die Einkommensteuer ist das für die Praxis wohl wichtigste Gebiet des österreichischen Steuerrechts.

Der Inhalt. Betrachtet werden allgemeine Fragen und die zahlreichen ESt-Detailprobleme, inklusive den Erlässen der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und Fachliteratur: Herausgegeben von em. Univ.-Prof. Werner Doralt, Dr.in Sabine Kirchmayr, SC Univ.-Prof. DDr. Gunter Mayr  und SP iR Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn. Bis zum 30.6.2025 kann der Kommentar zum Subskriptionspreis von EUR 312,- bezogen werden und ist auch über die Rechtsdatenbanken von Manz, LexisNexis oder Linde nutzbar.

Wesentliche Neuerungen gibt es bei: § 3 Steuerbefreiungen; § 4 a Freigebige Zuwendungen aus dem Betriebsvermögen (Spendenbegünstigung); § 6 Bewertung; § 27 b Einkünfte aus Kryptowährungen; § 100 Höhe und Einbehaltung der Steuer; § 101 Abfuhr der Abzugsteuer; § 102 Veranlagung beschränkt Steuerpflichtiger.

Jetzt gleich bestellen: Facultas

(Werbung)

Steuer-Apps Mei Marie und RelaxTax jetzt unter Linde-Flagge vereint

Michael Mittermaier, Berthold Baurek-Karlic, Benjamin Jentzsch, Dominik Sprenger, Manuel Huisbauer ©relax-tax FlexCo

Steuersparen & Tools. Fachverlag Linde vereint Mei Marie und RelaxTax: Beide Apps sollen bei der Arbeitnehmerveranlagung helfen. Für die einen gibt es künftig mehr Know-how, für die anderen einen Buchhalter-Dienst.

YubiKey-Gründerin Stina Ehrensvärd ist EY World Entrepeneur 2025

Erich Wiesner, Elisabeth Wiesner-Landerl, Erich Lehner ©EY / Daniel Candaux Photographie

Unternehmer & Awards. Stina Ehrensvärd, Mitbegründerin von Yubico und des Sicherheitstools YubiKey, gewinnt den globalen EY Unternehmer-Award. Für Österreich ging Erich Wiesner (Wiehag) ins Rennen.

Bücher des Tages: Forensische Buchhalter, Einlagen bei Kapitalgesellschaften, Immos und mehr

Forensische Buchhaltung ©Linde

Österreich. Unerklärliche Liquiditätsprobleme trotz guter Umsätze? Ein neues Handbuch für forensische Buchhalter soll helfen. Weitere Titel haben das EStG, die Besteuerung von Immobiliendeals und Einlagen bei Kapitalgesellschaften zum Thema.

1.

Wenn Buchhalter Wirtschaftskriminalität erkennen, aufdecken und verhindern

2.

Immobilien-Übertragungen und die Steuer: Handbuch

3.

Neuer EStG-Kommentar bei Facultas

4.

Handbuch Einlagen in Kapitalgesellschaften neu im Verlag Österreich

Nicht die Fassung verlieren – mit dem RDB Fassungsvergleich

Created with GIMP

Dokumente, die mehrere Fassungen haben, können mit Hilfe des RDB Fassungsvergleichs schnell und unkompliziert verglichen werden.

Mittels Icon „Fassungsvergleich/Fassungen“ können Sie im Dokument zu einer anderen Fassung des Dokuments wechseln – etwa bei einer Gesetzesnorm. Darüber hinaus können Sie auch Kommentar- oder Handbuchstellen vergleichen.

>>> Weiter(Werbung)

Deals des Tages: Neue Übernahmen mit E+H, Rödl, WFW und Taylor Wessing

Hassan Sohbi ©Taylor Wessing

Wirtschaftskanzleien. Um Glasfaserkabel, Containerschiffe, Messegeräte und Online-Health geht es bei aktuellen Transaktionen von E+H, Watson Farley & Williams, Rödl und Taylor Wessing.

1.

E+H berät VTC beim Erwerb des Glasfaserspezialisten NBG Gruppe

2.

Sieben Containerschiffe fahren unter fremder Flagge mit WFW

3.

Rödl hilft bei strategischer Allianz von WIKA und Krohne

4.

Hims & Hers übernimmt europäische Health-Platform ZAVA mit Taylor Wessing

Tools des Tages: US-Award für das Startup Smarda, autonomer Rollstuhl vom AIT, KI-Jagd auf Ladendiebe bei Tesco

Horst Schalk, Alexander Wenzl (© Sascha Amodeo / Smarda / beigestellt)

Welt der Gadgets. Die steirische E-Commerce-Firma Smarda erhält einen US-Award und das AIT präsentiert autonome Rollstühle am Airport. Die britische Supermarktkette Tesco wiederum jagt jetzt Ladendiebe an der Kasse per KI – was aber für Wirbel sorgt.

1.

E-Commerce: Smarda in den USA ausgezeichnet

2.

Autonomer Rollstuhl für Flughäfen

3.

Aufregung um KI-Kameras bei Tesco