Österreich. Derzeit kommt es gehäuft zu Anrufen, bei denen sich Betrüger mit gefälschten Telefonnummern als Gerichtspersonal ausgeben und Zahlungen verlangen: Behörden tun dies niemals am Telefon, warnt die Justiz.
DLA Piper Banner
Rechtswissenschaften dominieren bei Compliance Managern
München. Die EQS Group hat untersucht, welche akademischen Abschlüsse die Compliance Manager bei börsennotierten Unternehmen haben: Rechtswissenschaften dominieren vor Wirtschaftswissenschaften bei DAX- und FTSE-Unternehmen.
Cerha Hempel Banner
Neues Geld für Noventi: Latham & Watkins berät Banken
Healthcare-Dienstleister. Kanzlei Latham & Watkins berät ein Banken-Konsortium bei der Refinanzierung der Noventi Gruppe, eines führenden IT-Dienstleisters für Healthcare.
LexisNexis Banner iframe
ARE kauft Büro- und Hotelkomplex mit Cerha Hempel
Wien. Cerha Hempel berät ARE Austrian Real Estate beim Erwerb eines Büro- und Hotelgebäudes in der Wiener Sonnwendgasse. Verkäufer ist Generali Real Estate.
WU Banner js
SteuerExpress: Immogesellschaften und die Wegzugsbesteuerung, neue Entscheidungen und mehr
Über die EAS-Auskunft 3442 zur Wegzugsbesteuerung bei Anteilen an Immogesellschaften im Verhältnis zu Deutschland, informiert Dr. Stefan Haas.
Weiters finden Sie spannende Entscheidungsbesprechungen in dem aktuellen E-Paper zu Jobticket und Pendlerpauschale, vergessene AfA und Bilanzberichtigung uvm.
(Werbung)
Zühlke: Übeleis wird Head of Financial Services Industries
Wien. Julia Übeleis (45) soll als neue Head of Market Unit Financial Services Industries (FSI) den Bereich Banking bei Zühlke Österreich ausbauen.
Musterschriftsätze für sämtliche Eingaben nach der BAO und dem VwGG
Anträge, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe nach der BAO
Welche Punkte muss eine Bescheidbeschwerde enthalten? Wie kann eine Wiederaufnahme des Verfahrens erfolgen? Hat ein Antrag auf Zahlungserleichterungen Inhaltserfordernisse? Im Schriftverkehr mit Behörden ist auf bestimmte Formulierungen, Antragsvoraussetzungen oder Fristen Bedacht zu nehmen. Das gilt insbesondere im Steuerrecht mit einem eigenen Verfahrensrecht.
Das Handbuch enthält neben zahlreichen Schriftsatzmustern für sämtliche Eingaben nach der Bundesabgabenordnung (BAO) und für das Revisionsverfahren auch ausführliche Erläuterungen der möglichen Anbringen, ergänzt durch wertvolle Hinweise und Tipps aus der Verwaltung und Rechtsprechung. Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Rechtsanwälte und Steuerberater.
Mehr Infos unter:
Anträge, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe nach der BAO (Linde Verlag)
(Werbung)
Newsletter Banner
Justice without Litigation: EU-Projekt mit Uni Graz
Justiz & Reform. Juristinnen und Juristen der Unis Graz und Wien sowie aus Nachbarländern arbeiten an der Grundlage für die EU-weite Anerkennung außergerichtlicher Entscheidungen. Die Notare sollen dabei mehr Aufgaben erhalten.
All in one: RDB Genjus Word Add-In
rdb Genjus. Im RDB Genjus Word Add-In sind erstmals RDB-Suche, Klausel-Bibliothek und Linkbutler (Verlinkung von juristischen Zitierungen) gemeinsam integriert.
Ihre Vorteile:
- Erstellung und Prüfung Ihrer Schriftsätze in einem Tool
- Gewohnte RDB-Recherche direkt in Word
- NEU Linkvorschau: Vorschautexte für identifizierte Fundstellen per Mausklick
- Keine Software-Installation erforderlich – einfache Installation in MS Word
- Demnächst: Suche nach Phrasen und Absätzen oder mit ausformulierten Fragen
(Werbung)
ChatGPT in der Schule: Kids müssen bewerten lernen
Digitalisierung. Chatbots wie ChatGPT nehmen Einzug in den (Schul-)Alltag. Sie erzeugen Texte, die gut klingen, massenhaft verfügbar sind – und manchmal schlicht falsch. Von Saferinternet.at gibt es Tipps, wie die KI-Tools sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden können.
Rechtsschutz: Veränderungen im Vorstand der D.A.S.
Rechtsschutzversicherer. D.A.S.-CEO Johannes Loinger konzentriert sich künftig auf sein Rechtsschutz-Vorstandsmandat bei der Mutter ERGO Österreich. Christian Noisternig übernimmt bei D.A.S. das Ressort Vertrieb & Marketing.
Das ist das neue Management der Uni Innsbruck
Unis & Management. Gregor Weihs (Forschung), Irene Häntschel-Erhart (Nachhaltigkeit/IT) sowie Christian Mathes (Finanzen) sind neue Vizerektor*innen der Uni Innsbruck unter Rektorin Veronika Sexl. Bernhard Fügenschuh (Lehre) bleibt im Amt.
EQS Compliance Day für Österreich startet am 16. März
Brunn am Gebirge. Der EQS Compliance Experience Day Österreich widmet sich der praktischen Vorbereitung auf das nun vorliegende Whistleblowing-Gesetz. Zielgruppe seien Compliance-Profis in Unternehmen und Institutionen.
Blue Weeks der D.A.S. laufen noch bis Ende Jänner
Rechtsschutzversicherer. Die D.A.S. bietet im Rahmen ihrer „Blue Weeks“ bis Ende Jänner Sonderkonditionen bei Firmen-Rechtsschutz-Polizzen. Schwierigere Zeiten bringen mehr Beratungsnachfrage, heißt es.
Volker Libovsky wird erneut Präsident der Handyfunker
Management. Magenta-CTIO Volker Libovsky wurde erneut zum Präsidenten des Forums Mobilkommunikation (FMK) gewählt. Er folgt auf Magenta-Chef Matthias Baldermann.
Deutsche Sparkassen erhalten neue Karte mit Görg
Finanzbranche. Wirtschaftskanzlei Görg hat die deutsche S-Kreditpartner GmbH bei der Einführung ihres neuen Produkts „FlexiGeld“ beraten. Die Zahlungskarte bietet auch einen Kreditrahmen.
Datenschutz-Klage: OGH gibt VKI gegen VIG Recht
Datenschutz & AGB. Der VKI hat vor dem Obersten Gerichtshof erfolgreich gegen die Wiener Städtische (Vienna Insurance Group) prozessiert. Es ging vor allem darum, ob der VKI überhaupt Datenschutz-Klagen durchführen darf.
SteuerExpress: Spannende Entscheidungen zum Wertverlust bei Autos, Optionsrechten und mehr
In dem aktuellen E-Paper finden Sie spannende Entscheidungsbesprechungen zu Wertverlust eines PKW, Paketdienst und „Postenlauf“, zur Abtretung eines Optionsrechts sowie zur Hauptwohnsitzbefreiung.
(Werbung)
Jobplattform Karriere.at holt CTO von REWE-Gruppe
Wien. Der auf eCommerce spezialisierte Markus Hinterleitner hat die Leitung des IT-Bereichs bei der Jobplattform karriere.at übernommen. Er war zuvor CTO bei der REWE International AG.
Auto-Verkäufe auf 43-Jahres-Tief, Lkw spüren Steuereffekte
Automarkt. 2022 wurden laut Statistik Austria 215.050 Pkw neu zugelassen, ein Rückgang um 10,3%. Über 40 Prozent der Neuwagen waren alternativ unterwegs. Am Lkw-Markt drücken Steuereffekte auf die Verkaufszahlen.
So will die EU die großen Online-Plattformen bändigen
Fachbuch. Die heutige Online-Welt ist ein Spielplatz der Plattform-Giganten, von Amazon bis Meta/Facebook. Eine Neuerscheinung widmet sich der neuen EU-Gesetzgebung dazu.
Wie Digitalisierung in der Verlags- und Medienbranche gelingt
Interview. Was die Digitalisierung für Verlage und Medien noch bringt und welche Rolle Start-ups dabei spielen, schildern Benjamin Jentzsch, CEO und Eigentümer des Linde Verlags und Berthold Baurek-Karlik, CEO von Venionaire.
Unternehmertagung: Von Forecast bis Cybercrime
Salzburg. Die Unternehmertagung 2023 von BMD soll aktuelle Trends in den Fokus stellen: Von Management by Forecast und Optimierung der Buchhaltung bis zu neuen Sicherheitsgefahren, Stichwort „Cybercrime as a Service“.
Marion Winkler leitet Wiener Whistleblower-Meldestelle
Hilfe für Hinweisgeber. Wien richtet eine neue „Externe Meldestelle für EU-Rechtsverstöße“ ein, geleitet von Magistrats-Juristin Marion Winkler.
Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media
Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.
Nichts mehr verpassen – jetzt Newsletter holen
Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.
Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!