Open menu

NEU bei facultas: Buchpräsentation zum „Handbuch Sammelklagen“

©facultas

Am 10. April 2025 findet an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien die Buchpräsentation zum „Handbuch Sammelklagen“ statt.

Ein Expert:innenteam aus Österreich, Deutschland und den Niederlanden hat alles Wissenswerte rund um Sammelklagen zusammengetragen. Die Herausgeber:innen im Gespräch mit Autor:innen und Leser:innen:

  • Katharina Huber, Assistenzprofessorin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (SFU)
  • Alexander Klauser, Rechtsanwalt und Honorarprofessor, Universität Graz
  • Peter Kolba, Ehrenobmann, Verbraucherschutzverein (VSV)
  • Michael Kunz, Präsident des Handelsgerichts Wien (ab 01.04.2025)
  • Petra Leupold, Leiterin der Abteilung Klagen, Verein für Konsumenteninformation (VKI)
  • Max Schrems, Datenschützer, Vorstandsvorsitzender noyb

Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 4.4.2025 an marketing@facultas.at

Adresse: Sigmund Freud PrivatUniversität Wien, Freudplatz 3, 3. Stock, Hörsaal D314, 1020 Wien Beginn: 18:30 Uhr

(Werbung)

Jahresabschluss 2024

Die Referenten ©ASW

Sie wollen am letzten Stand sein, was die aktuellen steuerlichen Neuerungen und deren Umsetzung in die Praxis für den Jahresabschluss 2024 betrifft? Sie möchten kompakt und flexibel informiert werden – und zwar aus erster Hand von Top-Steuerexperten?

Wir haben genau das richtige Angebot für Sie: Die ASW-Reihe „Jahresabschluss und Steuererklärungen 2024“ per Video on Demand.

Die Steuerexperten Alexander Perl und Reinhard Pinkel präsentieren die aktuellen steuerrechtlichen Änderungen, die für die Erstellung des Jahresabschlusses und der Steuererklärungen 2024 von Bedeutung sind. Schwerpunkte sind unter anderem Neuerungen im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht (z.B. das „Wohnbaupaket“ oder die Maßnahmen zur Beseitigung der kalten Progression) sowie Anpassungen im Umsatzsteuerrecht (z.B. Entfall der Toleranzregelung beim unrichtigen Steuerausweis).

Zahlreiche Fallbeispiele machen die Inhalte noch verständlicher.

Informieren Sie sich auf unserer Website – dort finden Sie ein Kurzvideo sowie alle Termine und Inhalte! Gleich reinschauen!

> Jahresabschluss und Steuererklärungen 2024 – On Demand Aktuelle Neuerungen ab 2025 ff. | ab SOFORT bis 31.05.2025 abrufbar | Veranstaltungsdetails – Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen

Werbung

SteuerExpress: Regierung ändert Regeln für Abschlussprüfer, verfassungswidriger Parkschein-Verfall und mehr

Über die geplanten Änderungen betreffend die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers im Ministerialentwurf zum Nachhaltigkeitsberichterstattungsgesetz, informiert Mag. Alexandra Winkler-Janovsky. Weiters finden Sie spannende Entscheidungsbesprechungen zur Gestaltungswirkung aufhebender VwGH-Erkenntnisse, zur Auslegung von Parteianbringen sowie zur Frage, ob der Verfall alter Parkscheine verfassungswidrig ist.

>>> Weiter(Werbung)

Neuerungen bei MANZ Genjus KI

Mit den aktuellen Updates im Prototypen von MANZ Genjus KI steht Tester:innen eine Vielzahl von Neuerungen zur Verfügung:

1. Zusammenfassungen von Gerichtsentscheidungen des RIS: Sie erhalten diese mittels Eingabe einer gültigen Geschäftszahl (zb ‚4 Ob 28/97i‘) im Chatfeld. An Findok wird bereits gearbeitet.

2. Einschränkung der Suche auf bestimmte Gerichte: Geben Sie im Chatfenster ein bestimmtes Gericht an. (zb OGH; VWGH; VfGH; OLG Innsbruck; BFG).

3. Einschränkung der Suche auf bestimmte Autor:innen: Geben Sie in ihrer Chateingabe eine/n bestimmte/n Autor:in an (zb Prader; Kletečka/Schauer).

>>> Weiter(Werbung)

SteuerExpress: Neues zum Nachhaltigkeitsberichterstattungsgesetz und mehr

Welche Auswirkungen der am 13. 1. 2025 veröffentliche Ministerialentwurf zum Nachhaltigkeitsberichterstattungsgesetz – vor allem betreffend die Vorschriften zur Abschlussprüfung der §§ 268 ff UGB – nach sich zieht, erläutert Dr. Alexandra Winkler-Janovsky. Weiters finden Sie spannende Entscheidungsbesprechungen zur Besteuerung von Auslandseinkünften, zu Verfahrensfehlern iZm einer Sachverhaltsdarstellung und ersatzloser Bescheidaufhebung sowie zur Zwischenbankenbefreiung.

>>> Weiter(Werbung)

Wiener Vertragshandbuch mit Power Purchase Agreement und mehr

Created with GIMP

Schneller zum perfekten Wirtschaftsvertrag. Mit dem Wiener Vertragshandbuch finden Sie schnell das richtige Muster für jeden Wirtschaftsvertrag. Band 4, Personengesellschaften, wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Er enthält über 35 Musterverträge, -erklärungen und -statuten sowie passende Vorlagen für Firmenbucheingaben, Beschlüsse etc. Die dritte Auflage wurde ua erweitert um ein Power Purchase Agreement und ein Muster zur Genossenschaftsspaltung.

>>> Weiter(Werbung)

SteuerExpress: Die EU-Schwellenwertverordnung, neue Entscheidungen und mehr

Welche Auswirkungen sich auf die Prüfungspflicht von Unternehmen aus der kürzlich in Kraft getretenen EU-Schwellenwertverordnung ergeben, erläutert Mag. Alexandra Winkler-Janovsky. Weiters finden Sie spannende Entscheidungsbesprechungen zur nicht fremdüblichen Treuhandschaft, zur Witwenpension aus dem öffentlichen Dienst (DBA Italien), zur Wiederaufnahme einer Schenkungsmeldung iZm dem „Neuhervorkommen“ der darin offenbarten Tatsachen sowie zum Besteuerungsrecht an einer deutschen Abfindungszahlung.

>>> Weiter(Werbung)

Cybersecurity: Der Cloud gehen die Sicherheitskräfte aus

Markus Hirsch ©Fortinet / Sigrid Körbler lanigraphy.com

Deine & meine Daten. Es herrscht Fachkräftemangel bei IT-Sicherheitsprofis für die Cloud, so eine Umfrage von Fortinet: 76 % der österreichischen Unternehmen seien direkt betroffen.

TIPP: BMD STEUERBERATERTAGUNG 2025

Willkommen zur Steuerberatertagung, wo Innovation auf Expertise trifft! Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz und Automatisierungen Ihre Arbeit revolutionieren können. Profitieren Sie von einer interessanten Themenvielfalt, abseits von Steuer- und SV-Recht:

  • Dr. Georg Bruckmüller: „Wie verkaufe/übergebe ich meine Steuerberatungskanzlei?“
  • Mag. Walter Strasser: „Schatzgrube BMD Tools!“
  • Mag. Edin Salihodzic: „Kanzlei neu gedacht!?“
  • Mag. Christian Weinzinger: „KI in der Finanzverwaltung“
  • Daniela Hornaus, MBA: „Automatisierungen im Rechnungswesen“
  • Dipl.-Bw. (FH) Angela Hamatschek: „Von Zahlenfriedhöfen zu lebendigen Dialogen“
  • Dr. Stefan Fenz & DI Mag. Michael Berg-Müller: „KI in der Rechtsrecherche“
  • Prof. Mag. Bernhard Heinzelmaier: „Jugendliche Mitarbeiter – Wie sie ticken, wie man sie hält, was sie brauchen“
  • Dr. Sabine Dittrich: „Prozessoptimierung in der Lohnverrechnung: professionell und problemlos umsetzen“
  • MMag. Waltraud Ulrike Jelinek-Krickl: „KI in der Steuerberatung“

TERMIN: 14. – 15.05.2025 von jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
im Schloss Luberegg Emmersdorf

Weitere Informationen finden Sie hier >>>

(Werbung)

Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media

©Anbieter

Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.

Das Neueste

Forschung Krebsdiagnostik ohne Tierversuche Uni Wien Extrajournal

Forschungskonsortium entwickelt Testsystem für Krebsdiagnostik ohne Tierversuche

Compliance Solutions Day ist am 25. September 2025

Klara Kastner ist neue Corporate-Anwältin bei Baker McKenzie

OGH bestätigt Urteil gegen Grasser, halbiert das Strafausmaß

International Women’s Day: Baker McKenzie und BSH luden zu Event

Wiener Universitäten tragen kräftig zur deutschen Gründerszene bei

OÖ-Forschungsprojekt zu erneuerbarer Energie am Bauernhof

Italienisches Luxusdesigner-Outlet startet in der Türkei mit WFW

BCG-Senior Partner Marcus Morawietz wird COO bei der Greiner AG

Ein Aufstieg und ein Neuzugang bei FSM Rechtsanwälte

Pawlik Group gründet Tochter für den medizinischen Bereich

Dominik Szerencsics ist jetzt Anwalt bei Kanzlei E+H

Wiener M&A Day am 7. Mai 2025 widmet sich der Energie

Joanne Nguyen wird Marketing Managerin bei Anwaltskanzlei PHH

SteuerExpress: Ein Mediator im Minus ist kein Liebhaber, der verkaufte Kundenstock und mehr

Venture Capital in Österreich: Initiative für universitäre Ausgründungen

Organhaftung: Settlement bei Küchenhersteller ALNO mit Gleiss Lutz

So schützt ein Internes Kontrollsystem (IKS) die Firma: BMD-Seminar im April

UNIQA ernennt Guido Friesacher zum Leiter Lebensversicherung

ÖAW zeichnet zweimal Forschung zu kritischer Infrastruktur aus

Neuer ÖAMTC-Direktor: Ernst Kloboucnik folgt auf Oliver Schmerold

Pharma-Forschung: Ute Van Goethem wird Vizepräsidentin von FOPI

Independent-Musikplattform Duetti holt sich frisches Geld mit DLA Piper

Targobank übernimmt Oldenburgische Landesbank, Clifford Chance hilft