Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen

Glorit ernennt Maximilian Henn zum Finanzchef

Maximilian Henn ©Glorit

Bau-Management. Maximilian Henn (33) leitet jetzt die Finanzabteilung des Wiener Bauträgers Glorit und ist auch für die hausinterne ESG-Arbeitsgruppe zuständig.

Webinar: Richtlinienmanagement in Unternehmen

©ejn

Theorie & Praxis. Große Unternehmen lieben Richtlinien – desto mehr Versionen, Sprachen und Zuständigkeiten, desto besser. Ein EQS Group-Webinar soll bei der Bewältigung helfen.

LexisNexis Banner iframe

WU Wien: 8.900 Anmeldungen für Bachelor, Aufnahmetests kommen

Audimax ©Wirtschaftsuniversität Wien (WU)

Wirtschaftsstudium. Die Anmeldungen für ein Bachelor-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien liegen auf 10-Jahres-Hoch: Es gibt rund 8.900 Anmeldungen für 3.813 Studienplätze. Die WU kündigt Aufnahmetests an.

Ex-BMW-Motoren-Chef Susanek wird COO von Palfinger

Alexander Susanek ©Palfinger / Peter Rigaud

Industrie-Management. Alexander Susanek, bisher Leiter der Antriebsproduktion der BMW Group, wird COO im Vorstand des Kranherstellers Palfinger mit rund 12.500 Beschäftigten und Hauptquartier in Bergheim (Salzburg).

Reform der StPO: Selbst einhellige Vorhaben derzeit gebremst

Pallas Athene ©Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus

Wien. Eine Podiumsdiskussion im Parlament zeigt, wie weit die Parteien bei Themen wie dem Bundesstaatsanwalt auseinanderliegen. Den Kostenersatz wollen zwar alle anheben, der Zeitpunkt ist aber offen.

Erste steckt Yokoy-KI in „George“ für Businesskunden

Yokoy geht bei George an Bord ©Erste Group

Business-Banking. Unternehmenskunden der Erste Bank können George Business ab sofort mit Yokoy erweitern, einer KI-Lösung für Ausgabenmanagement. Sie soll u.a. Spesenabrechnungen kontrollieren helfen.

SteuerExpress: Die Highlights bei den Neuerungen im Finanzstrafrecht und mehr

©Manz

Das Abgabenänderungsgesetz 2023 zieht sich durch sämtliche Bereiche des Steuerrechts. In dieser Ausgabe des E-Papers informieren Madeleine Grünsteidl und Alexendra Wochner über die Highlights aus dem Finanzstrafrecht. Weiters finden Sie spannende Entscheidungsbesprechungen, zB zur steuerlichen Anerkennung einer stillen Gesellschaft mit einem Arbeitnehmer, zu den Voraussetzungen der Geltendmachung einer Hauptwohnsitz- und Herstellerbefreiung uvm.

>>> Weiter(Werbung)

Herbert Beiglböck leitet Universitätsrat der Uni Graz

Sieben Mitglieder des Universitätsrats ©Universität Graz / Tzivanopoulos

Graz. Der Universitätsrat der Uni Graz hat Ex-Caritasdirektor Herbert Beiglböck zum Vorsitzenden gewählt. Stellvertretende Vorsitzende ist Angelika Vollmar von der LMU München.

Pictet zieht mit Bank nach Deutschland: Die Berater

©ejn

Luxemburg/Frankfurt. Pictet & Cie. (Europe) S.A., die europäische Bank der Pictet-Gruppe, wechselt von Luxemburg nach Frankfurt und gleichzeitig die Rechtsform: Hengeler Mueller sowie Arendt & Medernach waren behilflich.

Das sind die Besten beim Kartellrecht Moot Court

©ejn

Studium. Die Bundeswettbewerbsbehörde BWB stellt die besten Teams beim Kartellrecht Moot Court 2023 vor: Sie stellten in einer simulierten Gerichtsverhandlung ihre Fähigkeiten unter Beweis.

PAI Partners übernimmt Savory Solutions: Die Kanzleien

Thomas Schirmer ©Inge Prader / Binder Grösswang

Geschmacksstoffe & Geldgeber. Das Private-Equity-Unternehmen PAI Partners hat NovaTaste übernommen. Verkäufer ist International Flavors & Fragrances (IFF). Beraten haben Binder Grösswang u.a.

Ein neues Praxishandbuch zum #Cybercrime

Cybercrime ©LexisNexis

IT und Recht. Cyberattacken sind ein akutes Bedrohungsszenario für Unternehmen, die Schadenshöhen wachsen: Ein neues Handbuch behandelt den juristischen Aspekt des Problems.

Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media

©Anbieter

Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.

Nichts mehr verpassen – jetzt Newsletter holen

©ejn

Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.

Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!