F&E und Wirtschaftsstandort. Trotz der schwierigen konjunkturellen und geopolitischen Lage geben die 500 größten Unternehmen der Welt mehr für F&E aus. In Europa liegt das Plus bei 5 Prozent.
Bachelor Professional Arbeits- und Personalrecht startet neu: Infotag am 24.6.
Ausbildung & Betriebspraxis. Arbeitsrecht und Personalmanagement sind zentrale Bereiche in Unternehmen: Der Bachelor Professional (BPr) Arbeits- und Personalrecht von ASW und UWK geht jetzt in die nächste Runde.
BMD Akademie: Lehrgang ArbeitsZEIT – Recht & praktisch!
DLA Piper Banner
Nachfolge-Frage in Familienunternehmen: Neues Buch soll helfen
Ein Problem und eine Chance. Viele Familienunternehmen stehen jetzt vor der Herausforderung, keine:n Nachfolger:in zu finden. Ein neues Buch soll ihnen Perspektiven aufzeigen.
Großer facultas EStG-Kommentar erhält ein Update
Finanzrechtler Werner Doralt ist Begründer des großen Einkommensteuer-Kommentars, der nun mit der 25. Lieferung auf den Stand 1.1.2025 aktualisiert wurde. Die Einkommensteuer ist das für die Praxis wohl wichtigste Gebiet des österreichischen Steuerrechts.
Der Inhalt. Betrachtet werden allgemeine Fragen und die zahlreichen ESt-Detailprobleme, inklusive den Erlässen der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und Fachliteratur: Herausgegeben von em. Univ.-Prof. Werner Doralt, Dr.in Sabine Kirchmayr, SC Univ.-Prof. DDr. Gunter Mayr und SP iR Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn. Bis zum 30.6.2025 kann der Kommentar zum Subskriptionspreis von EUR 312,- bezogen werden und ist auch über die Rechtsdatenbanken von Manz, LexisNexis oder Linde nutzbar.
Wesentliche Neuerungen gibt es bei: § 3 Steuerbefreiungen; § 4 a Freigebige Zuwendungen aus dem Betriebsvermögen (Spendenbegünstigung); § 6 Bewertung; § 27 b Einkünfte aus Kryptowährungen; § 100 Höhe und Einbehaltung der Steuer; § 101 Abfuhr der Abzugsteuer; § 102 Veranlagung beschränkt Steuerpflichtiger.
Jetzt gleich bestellen: Facultas
(Werbung)
Pilotphase: Erste Zwischenbilanz der Gewaltambulanz Graz
Anlaufstelle. Nach einem Jahr Pilotphase hat die neue Gewaltambulanz in Graz eine erste Zwischenbilanz präsentiert: In den vergangenen 12 Monaten wurden insgesamt 237 klinisch-forensische Untersuchungen durchgeführt.
Prompting-Tipps für Recht & Steuer
Crashkurs für das strukturierte Formulieren von Anweisungen an AI Tools für die Rechts- & Steuerbranche.Jetzt mehr erfahren
Raiffeisen veröffentlicht seinen ersten Sozialbericht
Grüner Riese & ESG. Raiffeisen Österreich legt den ersten Sozialbericht vor. Der Sektor, zu dem auch große Banken gehören, demonstriert Engagement für Vereine, Künstler & Co. Klare Nr. 1 ist aber der Fußball.
Julia Hausleitner ist jetzt Anwältin bei Kanzlei Schiefer
Wien. Julia Hausleitner ist neu im Team von Schiefer Rechtsanwälte. Die Anwältin kommt von Schönherr und ist auf Bau- und Immobilienrecht spezialisiert.
Take-off an der Uni Innsbruck: Aufwändige Messungen für bessere Klimamodelle
Nur alle 25 Jahre. Ein groß angelegtes internationales Projekt unter Leitung der Uni Innsbruck widmet sich derzeit den Luftaustausch-Prozessen über den Alpen.
Newsletter Banner
Neues Anwaltsranking von Der Standard und Statista: Befragung läuft
Österreich. Mit einer Umfrage wollen Der Standard und Statistik-Portal Statista die besten Anwältinnen und Anwälte Österreichs küren: Die Befragung läuft seit zwei Wochen. Manche Kanzleien rufen zur Teilnahme auf, andere sind skeptisch.
KI in der Steuerberatung: Das war die TaxTech Konferenz 2025
Veranstaltung. Am 11. Juni 2025 fand in Wien die „Tax Tech Konferenz 2025“ statt. Rund 300 Teilnehmer folgten den Vorträgen und Diskussionsrunden über Künstliche Intelligenz (KI) und neue Tax Tech-Lösungen.
„Das sind die 5 wichtigsten Förderprogramme für Forschung & Entwicklung“
Geldsegen für Innovation. Im Bereich Forschung & Entwicklung können Förderungen manchmal einen entscheidenden Unterschied machen. Eva Martischnig von BDO analysiert die aus Ihrer Sicht wichtigsten fünf Programme.
SteuerExpress: Dropshipping und die Umsatzsteuer, das notwendige Betriebsvermögen und mehr
Über die Behandlung von umsatzsteuerlichem Dropshipping berichten Sabine Ebner und Dr. Wolfgang Berger. Zudem finden Sie spannende Entscheidungsbesprechungen, etwa zum Thema Beteiligung und notwendiges Betriebsvermögen oder zur Bemessungsgrundlage der ImmoESt.
>>> Weiter(Werbung)
Tools des Tages: KI-Deal von Meta, KI-Fabrik in Frankfurt, Nvidia baut in Europa aus
Wien/Frankfurt. KI-Offensiven auf allen Ebenen: Facebook-Konzern kauft Know-How, Europa lockt Nvidia und in Frankfurt entsteht eine KI-Werkstatt.
Jubiläumsevent: DLA Piper lud zur 10. Women’s Lounge in Wien
Anwältinnen & Partnerinnen. Bereits zum 10. Mal lud DLA Piper zur jährlichen Women’s Lounge. Mehr als 40 Prozent der Partner der Kanzlei sind weiblich.
Neue Immo-Deals bei Cerha Hempel, Hogan Lovells und Schönherr
Deutschland/Slowenien/Kroatien. Spar erwirbt Arkadia in Slowenien mit Cerha Hempel. ACP investiert in 20 Tierarzt-Standorte an der Adria mit Schönherr. Zwei Deals gibt es bei Hogan Lovells.
FH Campus Wien startet „ESG SmartHub“ für Nachhaltigkeitsberichterstattung
Fachhochschulen. Die FH Campus Wien startet für Wiener KMU eine neue Anlaufstelle für das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung. Der „ESG SmartHub“ lädt am 25. Juni zu einer ersten Informationsveranstaltung.
TU Wien lässt Quantenuhren künftig noch präziser arbeiten
Angewante Quantenphysik. Forschungsteams aus Österreich, Malta und Schweden fanden eine neue Methode, wie die Genauigkeit von Quantenuhren exponentiell erhöht werden kann. Dabei sind sie jetzt schon extrem genau.
Tools des Tages: KI im Audi-Werk, in österreichischen Firmen, in der Anti-Geldwäsche
Wien. Künstliche Intelligenz beschäftigt Unternehmen in allen Bereichen – von der Automotive-Industrie z.B. bei Audi bis zum Finanzsektor. Österreichische Firmen sehnen sich nach europäischen Lösungen.
Steuer-Apps Mei Marie und RelaxTax jetzt unter Linde-Flagge vereint
Steuersparen & Tools. Fachverlag Linde vereint Mei Marie und RelaxTax: Beide Apps sollen bei der Arbeitnehmerveranlagung helfen. Für die einen gibt es künftig mehr Know-how, für die anderen einen Buchhalter-Dienst.
YubiKey-Gründerin Stina Ehrensvärd ist EY World Entrepeneur 2025
Unternehmer & Awards. Stina Ehrensvärd, Mitbegründerin von Yubico und des Sicherheitstools YubiKey, gewinnt den globalen EY Unternehmer-Award. Für Österreich ging Erich Wiesner (Wiehag) ins Rennen.
Online-Käufe: EVZ warnt Konsumenten vor Gefahren beim Dropshipping
Verbraucher & Online-Portale. Beim Dropshipping lagern Webshops die angepriesene Ware nicht, sondern kaufen sie erst bei Bestellungseingang. Daraus resultieren häufig gröbere Probleme für die Kunden, warnt das EVZ.
Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media
Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.
Nichts mehr verpassen – jetzt Newsletter holen
Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.
Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!