Wärmepumpen-Deal von Viessmann und Carrier Global: Die Kanzleien Roman Perner, Michael Marschall ©Schönherr Energiewende. Viessmann übergibt den Geschäftsbereich Climate Solutions an Carrier Global und wird gleichzeitig größter privater Carrier-Aktionär: Linklaters, Hengeler Mueller, Schönherr u.a. beraten.
Semperit kauft RICO Group mit Binder Grösswang Florian Khol ©Binder Grösswang / Inge Prader Kunststoff-Industrie. Binder Grösswang hat die Semperit AG Holding beim Kauf der österreichischen RICO Group beraten. Sie ist ein Weltmarktführer bei Formenbau und Flüssigsilikon.
Rumänien-Deal von Ziegler mit HS Timber: bpv Hügel hilft Elke Napokoj ©bpv Hügel Holzindustrie. Wirtschaftskanzlei bpv Hügel hat die deutsche Ziegler Group beim Erwerb der HS Timber Productions Sebes SRL mit 600 Beschäftigten beraten. Verkäufer ist HS Timber aus Österreich.
Nestlé im PAI-Joint Venture für Tiefkühlpizzen: Latham hilft ©ejn Nahrungsmittelindustrie. Latham & Watkins berät PAI bei einem Deal mit Food-Gigant Nestlé: Gemeinsam gründet man ein Joint Venture für Tiefkühlpizza in Europa.
Baumärkte: Stark übernimmt Schilowsky mit E+H Philipp Schrader ©Marlene Rahmann Neunkirchen/Offenbach. Die Stark Gruppe übernimmt das operative Geschäft der Schilowsky, Baumarkt und Baustoffhandel KG in Österreich. Die Wirtschaftskanzleien E+H und Willkie helfen.
Holzindustrie-Deal von HS Timber und Ziegler: Die Berater Christian Herbst und Maximilian Lang ©Schönherr Rumänien. Schönherr und bpv Hügel halfen beim Verkauf der HS Timber Productions Sebeș SRL mit 600 Mitarbeitern an die deutsche Ziegler Group.
Liftoff am Pleite-Flughafen Frankfurt-Hahn: Taylor Wessing hilft ©ejn Sanierungen. Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing berät Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner beim Verkauf des Flughafens Frankfurt-Hahn. Käufer ist die TRIWO AG aus Trier, die die 400 Beschäftigten übernehmen will.
Infrastruktur: Latham holt Stefan Rieger von Hogan Lovells Alexander Stefan Rieger ©Beigestellt Frankfurt. Latham & Watkins holt Alexander „Stefan“ Rieger als Partner für die Bereiche M&A und Private Equity an den Standort Frankfurt. Er ist auf Infrastruktur und Energie spezialisiert.
Anwalt Tobias Tangl neu bei Cerha Hempel Tobias Tangl ©Cerha Hempel Wien. Tobias Tangl (32) ist jetzt Rechtsanwalt im Corporate Transactions Team von Cerha Hempel unter der Leitung von Clemens Hasenauer.
HPC-Anbieter Northern Data erhöht Kapital mit Gleiss Lutz ©ejn High-Performance Computing. Kanzlei Gleiss Lutz berät das IT-Unternehmen Northern Data bei einer Erhöhung des Grundkapitals um 10 Prozent.
Gernot Hofer wird CEO der Invest AG von Raiffeisen ©ejn Kapitalgeber. Die Invest AG des Raiffeisen-Sektors erhält eine Kapitalerhöhung um 100 Mio. Euro. Das Amt des CEO übernimmt Gernot Hofer.
Österreichs Start-up-Szene folgt Europa-Trend: Abwärts Florian Haas ©EY / Robert Herbst Finanzierungen. Die Rekordjagd bei Start-ups hat im zweiten Halbjahr 2022 deutlich abgebremst: Es gab um 83 Prozent weniger Geld für die jungen Unternehmen, so EY. Besserung ist kurzfristig nicht in Sicht.
Taylor Wessing: Tuğçe Yalçın leitet CEE Turkish Desk Tuğçe Yalçın ©Taylor Wessing Wirtschaftskanzleien. Counsel Tuğçe Yalçın kommt mit Türkei-Schwerpunkt ins Wiener Büro von Taylor Wessing: Sie leitet den neuen CEE Turkish Desk.
Wiener Insolvenzrechtstag: Immos in der Pleite und mehr ©ejn Unternehmen & Recht. Im Mai findet der Wiener Insolvenzrechtstag 2023 statt: Im Fokus stehen laut Veranstalter Trends bei Pleiten, Neuerungen bei Immobilien in der Insolvenz u.a.
Hengeler Mueller berät apoBank bei Deal mit DZ Bank ©ejn Finanzbranche. Die apoBank überträgt ihre Verwahrstellenfunktion an die DZ Bank. Wirtschaftskanzlei Hengeler Mueller hat dabei beraten.
Pierer Mobility übernimmt Leoni mit Clifford Chance ©ejn Autoindustrie. Die Pierer Mobility Gruppe übernimmt Autozulieferer Leoni mit 5 Mrd. Euro Umsatz im Rahmen einer Restrukturierung. Wirtschaftskanzlei Clifford Chance berät dabei.
Solenis erwirbt Diversey: Die Berater Dominik Juster ©Marlene Rahmann Chemie-Merger. E+H berät Spezialchemie-Hersteller Solenis zu Fragen des österreichischen Rechts bei der Übernahme von Diversey Holdings.
EnBW verkauft Hälfte von 2,4 Mrd. Euro-Windpark mit Clifford Chance ©ejn Erneuerbare Energie. Der Offshore-Windpark „He Dreiht“ wird Strom für 1,1 Millionen Haushalte liefern. ENBW gab jetzt 49,9% an Finanzunternehmen ab, beraten von Clifford Chance.
Siemens Energy holt sich frisches Kapital mit Freshfields ©ejn Frankfurt. Kanzlei Freshfields berät die Siemens Energy AG bei einer Barkapitalerhöhung in Höhe von mehr als 1,25 Milliarden Euro.
voestalpine verkauft Areal Böhler an Jamestown: Die Berater Dennis Hog ©Görg Immobilien. Stahlkonzern voestalpine verkauft das Areal Böhler um 156 Millionen Euro an Investor Jamestown. Die Kanzleien Görg sowie Kapellmann und Partner beraten.
Swissport übernimmt Flughafen Düsseldorf Cargo mit Luther ©ejn Airports. Weltmarktführer Swissport wird Mehrheitsgesellschafterin der Flughafen Düsseldorf Cargo GmbH. Wirtschaftskanzlei Luther war dabei behilflich.
Immo-Bericht von ULI und PwC: Die Zins-Sorgen bremsen ©ejn Frankfurt. Hohe Inflation, steigende Zinsen sowie unzureichende Finanzierungsmöglichkeiten bremsen den globalen Immobilienmarkt, so ein neuer Bericht von ULI und PwC.
CMS berät Alpla bei Joint Venture in Spanien Alexander Rakosi ©CMS / Michael Sazel Pharmabranche. Die österreichische Alpla Group gründet ein Joint Venture mit dem spanischen Verpackungsunternehmen Inden Pharma. Kanzlei CMS ist behilflich.
M&A-Markt in Österreich trotz Rückgang „resilient“ Albert Hannak ©Deloitte / feelimage Big Four-Studie. Österreichs M&A-Markt hat sich nach jüngsten Zahlen 2022 resilient gezeigt – trotz internationaler Spannungen und volatilen Märkten, so Deloitte. Resilient bedeutet konkret: Nur ein leichter Rückgang.
Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media ©Anbieter Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.
Nichts mehr verpassen – jetzt Newsletter holen ©ejn Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen. Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!