Management. Philip Morris Austria hat sich die Gleichbezahlung weiblicher und männlicher Beschäftigter von der Equal Salary Foundation zertifizieren lassen. Geprüft hat PwC – so wie zuvor schon bei Cartier u.a.
DLA Piper Banner
Drei Beförderungen bei Kanzlei Binder Grösswang
Wien. Binder Grösswang ernennt Regina Kröll und Michael Horak mit Beginn des neuen Geschäftsjahres zu Partner*innen und Johannes Bammer zum Counsel.
Cerha Hempel Banner
Boom der Photovoltaik als Klima-Retter: Trends und Probleme
PV-Ausbauschub. Um Trends, Regeln und Normen in der Photovoltaik – von Balkonkraftwerken bis Mega-Anlagen – ging es jetzt bei einem Event von Austrian Standards, OVE, Stadt Wien, Flughafen und Stadthalle.
LexisNexis Banner iframe
Drei neue Partner bei CMS Reich-Rohrwig Hainz
Wien. Hans Lederer, Klaus Pateter und Arno Zimmermann sind jetzt Partner bei CMS in Wien. Man leite damit den Generationenwechsel ein, so die Kanzlei.
Umweltbundesamt: Verena Ehold wird Geschäftsführerin
Wien. Verena Ehold (46) ist neue Geschäftsführerin im Umweltbundesamt. Sie folgt an der Spitze der 575 Beschäftigte starken Institution auf Monika Mörth. Zweiter GF ist Georg Rebernig.
J.P. Morgan kauft Logistikpark mit Hengeler Mueller
Immobilien. J.P. Morgan Asset Management und Cromwell Property aus Australien kaufen den Panattoni Park im Norden von Hamburg. Hengeler Mueller ist behilflich.
Neues Whistleblower-Gesetz „muss repariert werden“
Hinweisgeberschutz. Österreich hat die EU-Richtlinie zum besseren Schutz von Whistleblower*innen umgesetzt: Kritik kommt von der Opposition, aber auch vom Institut für Revision (IIA Austria) und TI.
Newsletter Banner
WU Wien und Cerha Hempel verleihen den „LAWard“
Wien. WU Wien und Cerha Hempel verliehen den „LAWard“ für die besten Arbeiten aus Wirtschaftsrecht / Rechtswissenschaften zum 14. Mal: Er geht an Lena Werderitsch, Jan Rodax, Lukas Matzka und Theodor Stallmeister.
Wieviel von der kalten Progression doch bleibt
Einkommen. Die Steuerreform 2023 soll die kalte Progression abschaffen: Bei einer Inflation von zuletzt 11,1% umso wichtiger. Ein Expertenbeitrag am Facultas-Blog betrachtet die Frage, wie weit dies gelingen wird.
Elisabeth Stichmann leitet Corporate bei DLA Piper
Wirtschaftskanzleien. Christoph Mager, Country Managing Partner von DLA Piper Österreich, gibt die Leitung der Corporate-Gruppe mit 1. Februar an Elisabeth Stichmann ab.
Helaba finanziert Hybrid-Züge mit Taylor Wessing
Energiewende. Kanzlei Taylor Wessing berät die deutsche Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) bei der Finanzierung von 14 Batterie-Hybrid-Zügen für DB Regio.
Drei neue Partner bei Kanzlei Cerha Hempel
Wien. Wirtschaftskanzlei Cerha Hempel ernennt drei neue Partner: Christopher Peitsch (Arbeitsrecht) sowie Jakob Hartig und Christoph Reiter (Corporate & Commercial).
BMD Unternehmer Tagung 13. – 14. März 2023
BAWAG zahlt Pandemie-Zinsen zurück: VKI-Sammelaktion
Corona-Krise. Der VKI hat sich mit der BAWAG geeinigt: Die Bank zahlt die Sollzinsen für pandemiebedingte Kreditstundungen an die Betroffenen zurück. Dazu gibt es eine Sammelaktion.
Philipp Hecke ist jetzt Anwalt bei Schiefer
Wien. Philipp Hecke (33) ist neuer Anwalt bei Kanzlei Schiefer, spezialisiert auf Bau-Vertragsrecht, Bau-Infrastruktur und Nachhaltigkeit.
Zwei neue Partnerinnen bei Deloitte in Salzburg und Tirol
Big Four-Karrieren. Deloitte macht Carina Schöpf zur Partnerin im Bereich Steuerberatung für das Tiroler Oberland. Wirtschaftsprüferin Anna Daurer wird Partnerin Audit & Assurance in Salzburg.
Neue Geschäftsführung für Development bei Value One
Wien. Immobilienentwickler Value One hat den Development-Bereich neu aufgestellt. Kerstin Robausch-Löffelmann, Klemens Anderl und Sebastian Gruber übernehmen die Geschäftsführung.
Gropyus erhält frisches Geld mit Schönherr
Immo-Start-ups. Wirtschaftskanzlei Schönherr berät das PropTech-Unternehmen Gropyus bei der Scale-up-Finanzierung. Lead-Investor ist der deutsche Immobilienriese Vonovia.
Kapitalmärkte: „Nach 6 Monaten Stillstand geht es aufwärts“
Interview. Die Finanzmärkte sind dabei, Krieg und Zinsanstieg zu verdauen: Karsten Wöckener, Kapitalmarkt-Profi und Executive Partner von White & Case Frankfurt, schildert die Trends bei Aktien und Anleihen, ESG-Instrumenten, Sanktionen und mehr.
Rina Alluri neue UNESCO-Lehrstuhlinhaberin in Innsbruck
Innsbruck. Rina M. Alluri ist neue UNESCO-Lehrstuhlinhaberin für Friedensforschung an der Uni Innsbruck. Sie folgt auf Wolfgang Dietrich und ist Co-Leiterin des Masterstudiums „Peace and Conflict Studies“.
Immobilien: Variable Kreditzinsen steigen deutlich
Immo-Kredite. Zum Anstieg der Inflation gesellen sich steigende Kreditzinsen, so Kreditbroker Infina: Beides zusammen bringe immer mehr Haushalte an die Belastungsgrenze, die Neuvergabe sinkt.
„Unternehmen sollten für Whistleblower dankbar sein“
Wien. Das Whistleblower-Gesetz startet: Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen jetzt Meldesysteme einrichten, so Martin Eckel (Taylor Wessing) und Mirco Schmidt (EQS Group). Jeder interne Hinweis sei ein Glück – verglichen mit denen, die an FMA, BWB oder BAK gehen.
Donau: Deubner leitet Recruiting & Personalentwicklung
Wien. Mia Deubner übernimmt bei der Donau Versicherung die Leitung der neu gegründeten Abteilung „Recruiting und Personalentwicklung“. Sie ist seit 2017 im Unternehmen.
EnBW holt Geld in Luxemburg mit White & Case
Frankfurt. White & Case berät den EnBW Konzern bei einer Anleiheemission an der Luxemburger Börse: Die zwei Tranchen bringen 500 bzw. 750 Mio. Euro.