Open menu

Neue Leitung Recht, Wirtschaft und Steuern bei facultas

Katharina Echerer ©wirlphoto

Mit Ende Juni 2025 trat Peter Wittmann nach nahezu zwei Jahrzehnten erfolgreicher Verlagsleitung Recht, Wirtschaft und Steuern bei facultas in den Ruhestand. Mit Mag.a Katharina Echerer übernimmt eine ausgewiesene Expertin mit langjähriger Verlagserfahrung und profunder Kenntnis der österreichischen Rechtsverlagslandschaft die Leitung. Nach Stationen bei Manz, Verlag Österreich und Linde ist sie seit 2021 Teil von facultas. Fachliche Klarheit, thematische Sensibilität und ein weitreichendes Netzwerk prägen ihre Herangehensweise.

Im Mittelpunkt ihrer strategischen Ausrichtung steht sowohl der gezielte Ausbau praxisorientierter Fachliteratur als auch die Intensivierung der Zusammenarbeit mit juristischen Datenbankanbietern, um Inhalte noch zielgerichteter und digital nachhaltig verfügbar zu machen. Darüber hinaus wird sie das bestehende Portfolio im Bereich der Studienliteratur weiterentwickeln und bedarfsorientiert ausbauen, mit dem Ziel, Studierende bestmöglich zu unterstützen.

Katharina Echerer: „Mein Ziel ist es, unsere verlegerischen Stärken im Programmbereich Recht, Wirtschaft und Steuern weiter auszubauen und gleichzeitig neue Wege zu erschließen – inhaltlich wie strukturell.“ Ihre programmatische Linie verbindet inhaltliche Qualität mit juristischer Relevanz und einem klaren Blick auf kommende Entwicklungen. Dabei baut sie auf ein langjährig gewachsenes Netzwerk engagierter Herausgeber:innen und Autor:innen.

Alle Infos bei Facultas

Neue Kurse: KI bei der Aktienanalyse, Microsoft Copilot, ID Austria und EU AI Act

Wiener Börse ©Wiener Börse / Nik Pichler

Weiterbildungen. Die Wiener Börse Akademie startet im Jubiläumsjahr vier neue Seminare über Aktieninvestments. Der Linde Verlag zeigt Microsoft Copilot in der Praxis. Der Rechtsanwaltsverein erklärt die ID Austria und die Limak den EU AI Act.

1.

Neue Seminare der Wiener Börse Akademie

2.

Linde-Webinar über Microsoft Copilot

3.

Rechtsanwaltsverein startet ID Austria-Workshop

4.

Limak-Kurs über den EU AI Act

Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media

©Anbieter

Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.

Nichts mehr verpassen – jetzt Newsletter holen

©ejn

Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.

Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!