Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Spannende Neuerungen bei Elternkarenz und Elternteilzeit

Am 12.10.2023 wurde eine umfassende Gesetzesnovelle zur Umsetzung der sog „Work-Life-Balance-Richtlinie“ der EU (RL 2019/1158) kundgemacht. Die neuen Bestimmungen zur Elternkarenz gelten bereits für Geburten ab dem 1.11.2023.

Die wichtigsten Änderungen haben wir im Folgenden zusammengefasst:

  • Mütter und Väter haben nur mehr dann Anspruch auf Karenz bis zum Ablauf des 24. Lebensmonats des Kindes, wenn beide Elternteile Karenz in Anspruch nehmen.
  • Bei Vorliegen aller Voraussetzungen kann Elternteilzeit künftig bis zum Ablauf des 8. Lebensjahres des Kindes in Anspruch genommen werden.
  • Lehnt der Arbeitgeber den Abschluss einer vereinbarten Elternteilzeit oder Elternkarenz ab, muss er dies in Zukunft schriftlich begründen.

Alle Details zum Nachlesen finden Sie im Blog facultas.recht: https://www.facultas.at/recht

(Werbung)

LexisNexis Banner iframe

FACHSEMINAR: Steueroptimal erben, vererben, schenken und übergeben

Auch wenn es für manche unangenehm klingt oder ist, aber mit dem Erben/Vererben/Schenken sollte man sich rechtzeitig auseinandersetzen. Und das möglichst steueroptimal. Axel Dillinger (Finanzamt Salzburg) und Notar Dr. Walter Schütz haben einen perfekten Mix für Sie.

Auszug aus dem Inhalt:

  • Wer ist Erbe?
  • Was ist ein Testament?
  • Wann kommt der Pflichtteilsanspruch zur Anwendung?
  • Sind Vorschenkungen zu berücksichtigen?
  • Wie funktioniert ein Verlassenschaftsverfahren?
  • u. v. m.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für den 12.03.2024 in Wien >>>

(Werbung)

 

So geht es weiter in der Rekord-Pleite der Signa Holding

©ejn

Wien. Anwalt Christof Stapf ist Insolvenzverwalter der Signa Holding: Zu seinen bisherigen Mandaten gehören u.a. Pimkie, Forstinger und Montesino (Poker-Casinos). Bis 19. Dezember soll ein erster Bericht zur Lage vorliegen.

DLA Piper und Freshfields starten Pro Bono-Initiative der Anwaltskanzleien

Maximilian Hohenauer, Farid Sigari-Majd, Claudine Vartian, Armin Redl, Susanna Paulweber, Alexander Schultmeyer, Naomi McDuffie ©DLA Piper

Für das Gute ohne Honorar. DLA Piper und Freshfields luden Anwälte von Kanzleien wie Cerha Hempel und KWR sowie Non-Profit-Unternehmen zum „Pro Bono-Roundtable“: Gemeinsam sollen neue Projekte gestartet werden.

Fraunhofer macht Wiener TU-Professor Schlund zum neuen Chef

Sebastian Schlund ©Fraunhofer Austria / interfoto_at

Forschungsriese. Univ.-Prof. Sebastian Schlund wird neuer Chef von Fraunhofer Austria, eines Ablegers des größten europäischen Forschungskonzerns – der in schwieriges Fahrwasser geraten ist.

Signa Holding will Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung

Justizzentrum Wien-Mitte / Handelsgericht ©ejn

Gang zum Handelsgericht. Die Insolvenz ist da: Die Signa Holding von Rene Benko stellt Antrag auf Sanierungsverfahren. Angestrebt wird die Eigenverwaltung, das Geschäft soll weitergehen.

Martina Hamedinger wird HR-Chefin der FACC

Martina Hamedinger ©FACC / Rambossek

Aerospace. Martina Hamedinger übernimmt den Bereich Human Resources bei der FACC AG mit 3.500 Beschäftigten. Sie folgt auf Georg Horacek.

Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media

©Anbieter

Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.