Wien. Das geplante Elektrizititätswirtschaftsgesetz (ElWG) bringt die größten Änderungen am Strommarkt seit Jahrzehnten, analysiert Kanzlei Schönherr. Wenn da nicht…
Kanzlei Schima Mayer Starlinger spaltet sich auf, bleibt aber bei sms.law
Wien. Kanzlei Schima Mayer Starlinger Rechtsanwälte firmiert nach der Abspaltung von Namenspartner Georg Schima jetzt als Starlinger Mayer. Der Auftritt als sms.law bleibt.
DLA Piper Banner
Verbraucherschlichtung Austria erhält Fallbearbeitungstool von CIIT
Österreich. CIIT Software digitalisiert den Beschwerdeprozess für die Verbraucherschlichtung Austria. Dabei kommt ein Fallbearbeitungstool zum Einsatz.
OVM holt sich 750 Millionen Euro mit nachrangigen Hybridanleihen: Die Berater
Wien/Frankfurt. Die OMV AG emittitiert nachrangige Hybridanleihen im Volumen von 750 Mio. Euro. Schönherr half dem Energiekonzern. Wolf Theiss und White & Case beriet die Banken.
Prompting-Tipps für Recht & Steuer
Crashkurs für das strukturierte Formulieren von Anweisungen an AI Tools für die Rechts- & Steuerbranche.Jetzt mehr erfahren
Carl Walderdorff wird Partner und Head of Corporate/M&A bei Müller Partner
Wien. Carl Walderdorff ist neuer Partner bei der Wirtschaftskanzlei Müller Partner. Er leitet den Bereich Corporate/M&A und kommt von Herbst Kinsky.
SteuerExpress: Gutschrift bei negativen Kapital-Einkünften, Abzugsteuer bei Arbeitskräftegestellung und mehr
Über die Gutschrift der Zwischensteuer bei negativen Einkünften aus Kapitalvermögen berichtet Markus Fahringer, LL.B. Ebenso finden Sie viele spannende Entscheidungsbesprechungen, zB zur Rückerstattung der Abzugsteuer bei Arbeitskräftegestellung, zur Studienreise eines Arztes sowie zu Besuchsfahrten zum Sohn.
>>> Weiter(Werbung)
Der FMA-Vorstand besteht jetzt aus Mariana Kühnel und Helmut Ettl
Umbesetzung. Mariana Kühnel ist neue Vorständin der Finanzmarktaufsicht (FMA). Sie kommt von der WKÖ und folgt auf Eduard Müller.
Neue Leitung Recht, Wirtschaft und Steuern bei facultas
Mit Ende Juni 2025 trat Peter Wittmann nach nahezu zwei Jahrzehnten erfolgreicher Verlagsleitung Recht, Wirtschaft und Steuern bei facultas in den Ruhestand. Mit Mag.a Katharina Echerer übernimmt eine ausgewiesene Expertin mit langjähriger Verlagserfahrung und profunder Kenntnis der österreichischen Rechtsverlagslandschaft die Leitung. Nach Stationen bei Manz, Verlag Österreich und Linde ist sie seit 2021 Teil von facultas. Fachliche Klarheit, thematische Sensibilität und ein weitreichendes Netzwerk prägen ihre Herangehensweise.
Im Mittelpunkt ihrer strategischen Ausrichtung steht sowohl der gezielte Ausbau praxisorientierter Fachliteratur als auch die Intensivierung der Zusammenarbeit mit juristischen Datenbankanbietern, um Inhalte noch zielgerichteter und digital nachhaltig verfügbar zu machen. Darüber hinaus wird sie das bestehende Portfolio im Bereich der Studienliteratur weiterentwickeln und bedarfsorientiert ausbauen, mit dem Ziel, Studierende bestmöglich zu unterstützen.
Katharina Echerer: „Mein Ziel ist es, unsere verlegerischen Stärken im Programmbereich Recht, Wirtschaft und Steuern weiter auszubauen und gleichzeitig neue Wege zu erschließen – inhaltlich wie strukturell.“ Ihre programmatische Linie verbindet inhaltliche Qualität mit juristischer Relevanz und einem klaren Blick auf kommende Entwicklungen. Dabei baut sie auf ein langjährig gewachsenes Netzwerk engagierter Herausgeber:innen und Autor:innen.
Bianca Czigler-Reisner ist neue Partnerin bei EY Österreich
Wien. Bianca Czigler-Reisner (45) ist neue Partnerin bei EY Österreich. Ihr Thema sind grenzüberschreitende M&A-Transaktionen.
Zeitmanagement-Firmen Timeular und TimeTac mit Schönherr-Hilfe vereinigt
Graz/Innsbruck. Schönherr berät das Startup Timeular beim Verkauf an den Branchenkollegen TimeTac: Beide managen Arbeitszeit bzw. Produktivität.
Pleiten steigen heuer weltweit um 7 Prozent, erwartet Acredia
Kreditversicherer & Konjunktur. Der Halbjahres-Wirtschaftsausblick von Acredia und Allianz Research zeigt weiterhin schwieriges Fahrwasser, was die Kunden-Bonität betrifft.
186 Fonds akzeptieren die neuen ESG-Regeln, 53 geben lieber auf
Finanzmarkt & Akteure. Laut FMA sind österreichische Investmentfonds nach Marktturbulenzen im 1. Quartal im Minus. Die strengen neuen ESG-Regeln werden mehrheitlich akzeptiert – oder es wird umgesattelt.
Neue Kurse: KI bei der Aktienanalyse, Microsoft Copilot, ID Austria und EU AI Act
Weiterbildungen. Die Wiener Börse Akademie startet im Jubiläumsjahr vier neue Seminare über Aktieninvestments. Der Linde Verlag zeigt Microsoft Copilot in der Praxis. Der Rechtsanwaltsverein erklärt die ID Austria und die Limak den EU AI Act.
Zum Compliance Solutions Day am 25.9. kommt der FIFA-Korruptionsjäger
Wien. Am 25.9.2025 findet wieder der Compliance Solutions Day statt: Wo die Schwerpunkte der Konferenz der Compliance-Profis diesmal liegen.
10 Jahre neue Verwaltungsgerichte und BFG: Die Lage und die Zukunft
Fachbücher zur Justiz. Österreichs zweistufige Verwaltungsgerichtsbarkeit feiert 10 Jahre: Eine Neuerscheinung nimmt eine Standortbestimmung vor.
Newsletter Banner
Christian Richter-Schöller wird neuer Partner bei Schiefer
Wirtschaftskanzleien. Schiefer holt Christian Richter-Schöller von Dorda als neuen Partner an Bord. Seine Themen sind ESG, Transformationen und Finanzrecht.
Bei Zahlungen mit falschem Empfänger-Namen gibt es ab Oktober Alarm
Neue Regeln für Bankkunden. Ab Oktober 2025 muss der Empfänger-Name bei Überweisungen exakt stimmen – andernfalls gibt das Online-Banking Alarm, so die FMA.
Seco erwirbt Betrieb der insolventen K&L mit Binder Grösswang
Kältetechnik-Takeover. Binder Grösswang berät die Seco Kühl- und Ladenbau GmbH aus Bochum beim Erwerb des Betriebs von K&L in Österreich.
Motorsägen-Multi Stihl schnitzt neue Finanzierung mit White & Case
Industrie & Anwälte. Stihl gibt sich eine neue gruppenweite Finanzierung mit ungewöhnlicher Steuerung. White & Case beriet die Geldgeber.
Maximilian Donath ist neuer Anwalt für Arbeitsrecht und Datenschutz bei KWR
Wirtschaftskanzleien. Maximilian Donath (31) ist bei der Wiener Kanzlei KWR zum Anwalt im Arbeitsrechts- und Datenschutzteam aufgestiegen. Er begann als juristischer Mitarbeiter und ist seit 2018 an Bord.
DLA Piper befördert drei Anwälte im Wiener Büro zu Counseln
Wirtschaftskanzleien. DLA Piper befördert Andreas Bischofreiter, Eric Wingert und Dominik Schwarzl aus den Praxisgruppen Corporate sowie Litigation & Regulatory zu Counseln.
Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media
Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.
Nichts mehr verpassen – jetzt Newsletter holen
Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.
Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!
Das Neueste auf Extrajournal.Net: Alles auf einen Blick
Nichts mehr verpassen. Das Neueste auf Extrajournal.Net – Nachrichtenportal zu Management, Recht und Steuern.