Wien. Compliance Officer sehen sich neuen Herausforderungen durch immer mehr Regeln gegenüber. Am Compliance Solutions Day 2025 ist wieder Gelegenheit für die Re-Zertifizierung.
Siemens holt sich einen zweistelligen Milliardenbetrag mit Clifford Chance
Frankfurt/München. Clifford Chance begleitet Siemens bei zwei großvolumigen Anleiheemissionen in Höhe von insgesamt rund 10 Milliarden Euro.
DLA Piper Banner
Menschliche Translatoren sind trotz KI gefragt und fordern Wertschätzung
KI-Hype und Arbeitswelt. Neue Tools wie ChatGPT oder DeepL machen menschliche Übersetzer nicht überflüssig, sondern bringen Chancen – aber auch Probleme, schildern vier Translator:innen der Uni Innsbruck im Interview.
Neue Regeln für die Finanzmärkte: Handel, Clearing, Post-KIM-Kredite
Wien. Der Nationalrat widmete sich jetzt der Umsetzung neuer EU-Regularien für die Finanzmärkte. Ein „Leckerbissen“ für Finanzrechtler, hieß es – aber mit Bedeutung für Banken, Fonds, Kreditnehmer und Wirtschaft.
Prompting-Tipps für Recht & Steuer
Crashkurs für das strukturierte Formulieren von Anweisungen an AI Tools für die Rechts- & Steuerbranche.Jetzt mehr erfahren
Neue Immobilien-Deals bei Clifford Chance, Görg, Hogan Lovells und Noerr
Immobilien & Law Firms. Görg berät Encavis beim Kauf von drei Windparks. Hogan Lovells hilft beim Start des Scandic Hotels Hamburg. Patrizia baut mit Clifford Chance bei der Pflege aus und 23 Retail-Immobilien wechseln den Besitzer mit Noerr.
Thomas Schirhakl ist neuer Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck
Amtseinführung. Thomas Schirhakl hat die Leitung der Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck übernommen. Diese Woche fand die offizielle Amtseinführung durch Justizministerin Anna Sporrer statt.
Fachbuch „Der nichtige Jahresabschluss“ beleuchtet Tatbestände und Folgen
Wien. Der nichtige Jahresabschluss im österreichischen Aktienrecht und seine Folgen stehen im Zentrum einer Neuerscheinung. Das Thema spielt bei Skandalen wie Signa oder Wirecard eine Hauptrolle.
Neue Leitung Recht, Wirtschaft und Steuern bei facultas
Mit Ende Juni 2025 trat Peter Wittmann nach nahezu zwei Jahrzehnten erfolgreicher Verlagsleitung Recht, Wirtschaft und Steuern bei facultas in den Ruhestand. Mit Mag.a Katharina Echerer übernimmt eine ausgewiesene Expertin mit langjähriger Verlagserfahrung und profunder Kenntnis der österreichischen Rechtsverlagslandschaft die Leitung. Nach Stationen bei Manz, Verlag Österreich und Linde ist sie seit 2021 Teil von facultas. Fachliche Klarheit, thematische Sensibilität und ein weitreichendes Netzwerk prägen ihre Herangehensweise.
Im Mittelpunkt ihrer strategischen Ausrichtung steht sowohl der gezielte Ausbau praxisorientierter Fachliteratur als auch die Intensivierung der Zusammenarbeit mit juristischen Datenbankanbietern, um Inhalte noch zielgerichteter und digital nachhaltig verfügbar zu machen. Darüber hinaus wird sie das bestehende Portfolio im Bereich der Studienliteratur weiterentwickeln und bedarfsorientiert ausbauen, mit dem Ziel, Studierende bestmöglich zu unterstützen.
Katharina Echerer: „Mein Ziel ist es, unsere verlegerischen Stärken im Programmbereich Recht, Wirtschaft und Steuern weiter auszubauen und gleichzeitig neue Wege zu erschließen – inhaltlich wie strukturell.“ Ihre programmatische Linie verbindet inhaltliche Qualität mit juristischer Relevanz und einem klaren Blick auf kommende Entwicklungen. Dabei baut sie auf ein langjährig gewachsenes Netzwerk engagierter Herausgeber:innen und Autor:innen.
Finanzministerium: Legale und besteuerte Hanfblüten im Juli in den Trafiken
Tabaksteuer inklusive. Ein VwGH-Urteil unterwirft rauchbare Hanfblüten der Tabaksteuer: Verkaufen dürfen sie nur noch Trafikanten, keine Hanfshops. Nun gibt es die ersten Bewilligungen für den Großhandel, so das BMF.
Stellantis Bank macht 1 Mrd. Euro für Auto-Leasing flüssig mit Hogan Lovells
Frankfurt. Die Stellantis Bank hat rund 66.500 deutsche Auto-Leasingverträge verbrieft, im Gesamtvolumen von mehr als 1 Mrd. Euro. Kanzlei Hogan Lovells ist behilflich.
Der 1. Risikomanagement Tag der Finanzprofis startet im Herbst
Business & Events. Risiken in der Finanzbranche identifizieren, bewerten und steuern ist Thema des 1. Risikomanagement Tags am 19.11.2025. Einer der Initiatoren ist Maximilian Habsburg-Lothringen.
ARAG legt für Gründer ein Businessplan-Tool zum Rechtsschutz dazu
Versicherer & Vertrieb. ARAG Österreich bietet Unternehmensgründern einen befristeten Zugang zur Businessplan-Software simbly Pro. Nur bei Vertragabschluss natürlich.
Die neue Messenger-Überwachung im Visier des Facultas Blog
Mit Big Brother im Chat – Wer liest mit? Die Messenger-Überwachung in Österreich ist ein ethischer Balanceakt, schreibt Marlon Possard am Facultas Blog.
Neues Stromgesetz ElWG wäre „größte Reform seit Jahrzehnten“
Wien. Das geplante Elektrizititätswirtschaftsgesetz (ElWG) bringt die größten Änderungen am Strommarkt seit Jahrzehnten, analysiert Kanzlei Schönherr. Wenn da nicht…
Kanzlei Schima Mayer Starlinger spaltet sich auf, bleibt aber bei sms.law
Wien. Kanzlei Schima Mayer Starlinger Rechtsanwälte firmiert nach der Abspaltung von Namenspartner Georg Schima jetzt als Starlinger Mayer. Der Auftritt als sms.law bleibt.
Newsletter Banner
Verbraucherschlichtung Austria erhält Fallbearbeitungstool von CIIT
Österreich. CIIT Software digitalisiert den Beschwerdeprozess für die Verbraucherschlichtung Austria. Dabei kommt ein Fallbearbeitungstool zum Einsatz.
OVM holt sich 750 Millionen Euro mit nachrangigen Hybridanleihen: Die Berater
Wien/Frankfurt. Die OMV AG emittitiert nachrangige Hybridanleihen im Volumen von 750 Mio. Euro. Schönherr half dem Energiekonzern. Wolf Theiss und White & Case beriet die Banken.
Carl Walderdorff wird Partner und Head of Corporate/M&A bei Müller Partner
Wien. Carl Walderdorff ist neuer Partner bei der Wirtschaftskanzlei Müller Partner. Er leitet den Bereich Corporate/M&A und kommt von Herbst Kinsky.
SteuerExpress: Gutschrift bei negativen Kapital-Einkünften, Abzugsteuer bei Arbeitskräftegestellung und mehr
Über die Gutschrift der Zwischensteuer bei negativen Einkünften aus Kapitalvermögen berichtet Markus Fahringer, LL.B. Ebenso finden Sie viele spannende Entscheidungsbesprechungen, zB zur Rückerstattung der Abzugsteuer bei Arbeitskräftegestellung, zur Studienreise eines Arztes sowie zu Besuchsfahrten zum Sohn.
>>> Weiter(Werbung)
Der FMA-Vorstand besteht jetzt aus Mariana Kühnel und Helmut Ettl
Umbesetzung. Mariana Kühnel ist neue Vorständin der Finanzmarktaufsicht (FMA). Sie kommt von der WKÖ und folgt auf Eduard Müller.
Bianca Czigler-Reisner ist neue Partnerin bei EY Österreich
Wien. Bianca Czigler-Reisner (45) ist neue Partnerin bei EY Österreich. Ihr Thema sind grenzüberschreitende M&A-Transaktionen.
Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media
Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.
Nichts mehr verpassen – jetzt Newsletter holen
Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.
Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!
Das Neueste auf Extrajournal.Net: Alles auf einen Blick
Nichts mehr verpassen. Das Neueste auf Extrajournal.Net – Nachrichtenportal zu Management, Recht und Steuern.