Open menu

Baker McKenzie und Arthur D. Little luden zum Thema Restrukturierungen

Joachim Ponseck, Robert Wippel, Roland Falb, Angelikar Kramer, Silvia Kaupa-Götzl, Wolf-Dieter Hoppe, Ingo Bleier, Peter Krammer ©Dragan Dokmanovic

Wien. Baker McKenzie und Arthur D. Little luden zu „Navigate through Turnaround – Wie Transformationsprozesse richtig gesteuert werden“. Rund 70 Profis kamen.

„Österreich braucht neue Insolvenz-Regeln für Konzerne“

Clemens Jaufer ©Markus Klaus-Eder

Veranstaltung. Ber der 18. Jahrestagung von „ReTurn – Forum Restrukturierung und Turnaround“ referierte Anwalt Clemens Jaufer über das Thema „Konzerninsolvenz: Braucht Österreich ein neues Insolvenzverfahren“.

Houskapreis 2025: Das sind die Gewinner des Forschungspreises

Wolfgang Hofer, Birgit Noggler, Annette Mütze, Siegfried Einhellig, Johannes Peham, Markus Makoschitz, Ivan Basisic, Erich Hampel ©Alexander Müller

Award. Annette Mütze, Markus Makoschitz und Siegfried Einhellig und ihre Teams von TU Graz, AIT sowie P+F Products gewinnen den Houskapreis 2025. Der Mariella-Schurz-Preis geht an Barisic und Johannes Peham.

Neue Leitung Recht, Wirtschaft und Steuern bei facultas

Katharina Echerer ©wirlphoto

Mit Ende Juni 2025 trat Peter Wittmann nach nahezu zwei Jahrzehnten erfolgreicher Verlagsleitung Recht, Wirtschaft und Steuern bei facultas in den Ruhestand. Mit Mag.a Katharina Echerer übernimmt eine ausgewiesene Expertin mit langjähriger Verlagserfahrung und profunder Kenntnis der österreichischen Rechtsverlagslandschaft die Leitung. Nach Stationen bei Manz, Verlag Österreich und Linde ist sie seit 2021 Teil von facultas. Fachliche Klarheit, thematische Sensibilität und ein weitreichendes Netzwerk prägen ihre Herangehensweise.

Im Mittelpunkt ihrer strategischen Ausrichtung steht sowohl der gezielte Ausbau praxisorientierter Fachliteratur als auch die Intensivierung der Zusammenarbeit mit juristischen Datenbankanbietern, um Inhalte noch zielgerichteter und digital nachhaltig verfügbar zu machen. Darüber hinaus wird sie das bestehende Portfolio im Bereich der Studienliteratur weiterentwickeln und bedarfsorientiert ausbauen, mit dem Ziel, Studierende bestmöglich zu unterstützen.

Katharina Echerer: „Mein Ziel ist es, unsere verlegerischen Stärken im Programmbereich Recht, Wirtschaft und Steuern weiter auszubauen und gleichzeitig neue Wege zu erschließen – inhaltlich wie strukturell.“ Ihre programmatische Linie verbindet inhaltliche Qualität mit juristischer Relevanz und einem klaren Blick auf kommende Entwicklungen. Dabei baut sie auf ein langjährig gewachsenes Netzwerk engagierter Herausgeber:innen und Autor:innen.

Alle Infos bei Facultas

Real Estate-Event von DLA Piper, BDO, EHL und RLB NÖ-Wien

Franz Pöltl, Birgit Kraml, Peter Stellnberger, Bernd Winter ©DLA Piper

Immobilien. Um die Trends bei Immobilien, Finanzierung und ESG ging es bei einem „Real Estate Breakfast“ von DLA Piper gemeinsam mit BDO, EHL und der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien.

Compliance Solutions Day ist am 25. September 2025

Compliance Solutions Day 2024 ©Christian Mikes

Compliance & Events. Die Zahl neuer Vorschriften wächst stetig: Auf der Welle der neuen Regeln surfen ist das Motto beim Compliance Solutions Day 2025, so Veranstalter LexisNexis.

International Women’s Day: Baker McKenzie und BSH luden zu Event

Carina Wolf, Natalie P. Christof, Lena Hoschek, Eveline Steinberger, Sabine Schnabel, Desirée Prantl ©Baker McKenzie / Tonband Media

Wien. Wirtschaftskanzlei Baker McKenzie und BSH Advisors luden zu einem „Friday Morning Clubbing“ unter dem Motto „Cheers to us!“.

Jahresabschluss 2024

Die Referenten ©ASW

Sie wollen am letzten Stand sein, was die aktuellen steuerlichen Neuerungen und deren Umsetzung in die Praxis für den Jahresabschluss 2024 betrifft? Sie möchten kompakt und flexibel informiert werden – und zwar aus erster Hand von Top-Steuerexperten?

Wir haben genau das richtige Angebot für Sie: Die ASW-Reihe „Jahresabschluss und Steuererklärungen 2024“ per Video on Demand.

Die Steuerexperten Alexander Perl und Reinhard Pinkel präsentieren die aktuellen steuerrechtlichen Änderungen, die für die Erstellung des Jahresabschlusses und der Steuererklärungen 2024 von Bedeutung sind. Schwerpunkte sind unter anderem Neuerungen im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht (z.B. das „Wohnbaupaket“ oder die Maßnahmen zur Beseitigung der kalten Progression) sowie Anpassungen im Umsatzsteuerrecht (z.B. Entfall der Toleranzregelung beim unrichtigen Steuerausweis).

Zahlreiche Fallbeispiele machen die Inhalte noch verständlicher.

Informieren Sie sich auf unserer Website – dort finden Sie ein Kurzvideo sowie alle Termine und Inhalte! Gleich reinschauen!

> Jahresabschluss und Steuererklärungen 2024 – On Demand Aktuelle Neuerungen ab 2025 ff. | ab SOFORT bis 31.05.2025 abrufbar | Veranstaltungsdetails – Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen

Werbung

Nobelpreisträger Anton Zeilinger zu Gast bei Cerha Hempel

Anton Zeilinger, Irene Welser, Heinrich Foglar-Deinhardstein ©Alexander Müller

Wien. „Spitzenleistungen – (wie) kann man sie erkennen?“ Um dieses Thema ging es bei einer Veranstaltung von Wirtschaftskanzlei Cerha Hempel. Der österreichische Nobelpreisträger Anton Zeilinger referierte über das Thema .

Kanzlei Dorda lud vor dem Weltfrauentag zum Thema Gleichberechtigung

Francine Brogyányi, Magdalena Nitsche, Heidi Aichinger ©Dorda / Studiokoekart

Wien. Wirtschaftskanzlei Dorda lud anlässlich des Weltfrauentages zu dem Event „feMale – Gleichberechtigung braucht souveräne Männer“. Gastgeber waren Francine Brogyányi, Magdalena Nitsche und Axel Anderl.

Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media

©Anbieter

Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.

Nichts mehr verpassen – jetzt Newsletter holen

©ejn

Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.

Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!