Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen

Diskussion: Strategien bei der Einführung von Tax Tech-Tools

Jürgen Stranimaier, Susanne Mortimore, Sophie Martinetz, Martin Grill, Andreas Rektenwald ©Christoph Dethloff

Wien. LexisNexis und Future Law luden zur Podiumsdiskussion in die Räumlichkeiten von BDO Austria, zum Thema „Der Einsatz von Tax Technology & Digitalisierung: Herausforderung Change Management bei der Einführung von Tools“.

Compliance Solutions Day findet am 21.9.2023 statt

©Leadersnet / Felten

Jubiläum. Der Compliance Solutions Day findet heuer zum 10. Mal statt: Unter dem Motto „Alles bleibt anders“ referieren Martin Kreutner (International Anti-Corruption Academy) u.a.

LexisNexis Banner iframe

Legal Tech Update von Future-Law und LexisNexis

Sophie Martinetz, Susanne Mortimore ©Future-Law

Wien. Future-Law lud in Kooperation mit LexisNexis wieder zum „Legal Tech Update“. Diesmal stand das Thema „Die digitale Kanzlei“ auf dem Programm.

„Gründerinnen müssen hart um Finanzierung kämpfen“

Maria Doralt, Nina Wöss ©DLA Piper

Geldgeber sind alle männlich. Bei der Initiative „Leadership Alliance for Women“ (LAW) von DLA Piper schilderte Nina Wöss von Female Founders und Fund F, Probleme, die besonders Gründerinnen treffen.

Neue Veranstaltungen bei Jaufer, Dorda und Cerha Hempel

Clemens Hasenauer, Martin Selmayr, Benedikt Spiegelfeld ©Cerha Hempel

Wien. Cerha Hempel lud zur Veranstaltung „Europa – eine Ortbestimmung“. Dem Datenschutz widmete sich Dorda im „DSGVO Clarity Talk“. Und Jaufer beginnt eine neue Event-Serie zum Hauptthema Pleiten.

Die Siegerinnen der Minerva Award Show 2023

Minerva Award ©Texoptix

Wien. Im ORF RadioKulturhaus wurden bei der „Minerva Award Show“ zum zweiten Mal Siegerinnen und Sieger des österreichischen Gender Parity Awards geehrt.

Start-ups: Pros und Cons bei Mitarbeiterbeteiligungen

Felix Augustus Kirkovits, Antonia Beck, Dominik Semmler, Ben Ruschin, Kambis Kohansal Vajargah ©FSM Rechtsanwälte / Christina Maria Stowasser

Wien. Anwaltskanzlei FSM und WKO luden zum Event „Richtig gründen“: Das Thema waren die Regeln für Mitarbeiterbeteiligungen – und vor allem der richtige Zeitpunkt.

Energiewirtschaft soll mehr Frauenpower bekommen

Nicole Prieller, Christiane Brunner, Barbara Schmidt ©Hannah Ecker

Diversität. Die Managementposten in der Energiewirtschaft sind nur zu rund 10 Prozent von Frauen besetzt. Das Netzwerk #Powerfrauen lud deswegen unlängst zum Event „Die Energiezukunft ist weiblich“.

Über Nacht zum „Certified Whistleblower Officer“

Roland Beranek ©BMD / Gabor Boto

Compliance-Kurse. Unternehmen ab 50 Beschäftigten müssen das neue Hinweisgeber-Schutzgesetz einhalten: Die BMD Akademie will mit einem neuen Kurs in 1,5 Tagen zum „Certified Whistleblower Officer“ ausbilden.

Junior Achievement: Schüler gründen Firmen mit Notaren

Schülerinnen und Schüler als angehende Unternehmer ©Junior Achievement Austria

Echt frühe Start-ups. Der Verein „Junior Achievement Austria“ fördert Wirtschaftswissen und soziale Kompetenzen in Schulen, inklusive Firmengründung durch die Kids. Österreichs Notare helfen dabei.

„Besserer Schutz für Whistleblower – eine Illusion?“

Peter Jonas, Martin Eckel, Fiona Springer, Christian Kramer, Natalie Harsdorf-Borsch, Marcus Schmitt ©Helmut Tremmel

Meldesysteme in Österreich. Das Hinweisgeber-Gesetz ist in Kraft: Welche Rolle die staatlichen Meldestellen von WKStA, FMA, BWB, BAK & Co dabei spielen, stand jetzt beim Compliance Netzwerk im Fokus.

Interim Management: Schwere Zeiten machen mehr Arbeit

8. KIM ©DÖIM

Salzburg. Zum 8. Mal fand jetzt der Interim Management Kongress statt: Nach dem Corona-Dämpfer erlebt die Branche wegen Digitalisierung, Lieferketten-Problematik & Co zweistellige Wachstumsraten, so DÖIM-Vorstand Martin L. Mayr.

Entrepreneurship Night am 6.3. an der Uni Wien

Universität Wien (Hauptgebäude) ©ejn

Hochschulen & Business. Mit der Entrepreneurship Night will die Uni Wien bei Gründern punkten: Hauseigene Beispiele vom EPU bis zum Scale-up werden präsentiert.

Juristenball 2023: Neustart nach zwei Jahren

Juristenball 2023 ©Katharina Schiffl

Wien. Der traditionsreiche Wiener Juristenball fand im Februar nach zwei Jahren erzwungener Corona-Pause wieder statt. Tausende Gäste kamen in die Hofburg.

Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media

©Anbieter

Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.

Nichts mehr verpassen – jetzt Newsletter holen

©ejn

Verpassen Sie nichts! Der Extrajournal.Net-Newsletter ist der tägliche Überblick über unser Meldungsangebot, jeden Morgen in Ihrer Mailbox. Nicht zufrieden? Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.

Jetzt gleich ausprobieren: Holen Sie sich unseren neuen Newsletter!