Open menu
Bildung & Uni, Recht

Jahrbuch Datenschutzrecht neu im NWV Verlag

Wien. Das neue Jahrbuch „Datenschutzrecht 2015“ (NWV Verlag) enthält Beiträge zu den aktuellen Fragen des Datenschutzrechts, nämlich zur Aufhebung der Safe-Harbor-Entscheidung durch den EuGH und zum Auskunftsrecht bei Videoüberwachungen, welches durch ein Judikat des VwGH erheblich eingeschränkt wurde.

Grundlegend untersucht werden darüber hinaus das Verhältnis von Persönlichkeitsschutz, Bildnisschutz und Datenschutz, die Datensicherheitsmaßnahmen nach § 14 DSG und die Frage des Datenschutzrechts bei Unternehmenstransaktionen, so der Verlag.

Ein weiterer Beitrag mache deutlich, dass auch politische Parteien im Rahmen ihrer Wahlkampagnen auf sozialen Medien gut beraten sind, die Vorgaben des Datenschutzrechts zu beachten. Dazu gibt es eine Judikaturübersicht u.a.

Link: NWV Verlag

 

    Weitere Meldungen:

  1. Bernhard Hohenegger wird Vorstand der bank99
  2. Buch: Wenn ein Arbeitsverhältnis zu Ende geht
  3. Manz: Beletage für Events statt Buchshop am Kohlmarkt
  4. Bessere Kreditzinsen für SAP, wenn es mehr Chefinnen gibt