Open menu
Recht, Tipps

Historischer London-Führer für Juristen bei Manz

© Manz

Wien. Nach dem letztes Jahr erschienen Buch „Dogen, Diebe, Delinquenten. Der Venedig-Führer für Juristen“, hat Sachbuchautorin Barbara Sternthal nun einen juristisch-historischen Stadtführer über London im Verlag Manz veröffentlicht.

Das Buch „Themse, Tod und Tower. Der London-Führer für Juristen“ beleuchtet die Spuren des Rechts in der englischen Metropole und fördere so manch „Interessantes“ ans Tageslicht, so der Verlag.

Wie bereits letztes Jahr in „Dogen, Diebe, Delinquenten. Der Venedig-Führer für Juristen“ hat sich die Autorin auf die Suche nach den Spuren des Rechts im Stadtbild und in der Stadtgeschichte begeben: u.a. warum Londons Polizisten Bobbies genannt werden, wo sich die alten Hinrichtungsstätten befanden und wie Scotland Yard zu seinem Namen kam, so ein Auszug aus dem Inhalt des Buches.

Über die Autorin

Barbara Sternthal, geboren 1961, promovierte an der Universität Wien, ist freischaffende Autorin, Übersetzerin und Redakteurin. Bisher verfasste sie eine Reihe von Reiseführern, Beiträge zu Kunst und Kultur sowie Biografien über Gustav Klimt und Sigmund Freud.

Link: Manz

Weitere Meldungen:

  1. Brandl Talos: Mittlböck und Zuschmann werden Partner, Arzt kehrt zurück
  2. Rödl & Partner heuert eine kleine Armee von Hogan Lovells Polen an
  3. Strabag Real Estate kauft den „Weitblick“ von Value One: VHM hilft
  4. Consulting-Takeover: Interpath übernimmt Kerkhoff mit Clifford Chance