Open menu
Business, M&A, Recht

Paletten-Multi HIT wird verkauft mit Latham

©ejn

Deutschland/USA. Latham & Watkins hat die Gesellschafter von HIT Holz beim Verkauf an Mercer beraten. HIT ist bei Holzpaletten Weltmarktführer in seiner Sparte.

Konkret hat Latham & Watkins die HIT-Gesellschafter Deutsche Bank und Orchard Global Asset Management bei der Transaktion beraten. HIT Holzindustrie Torgau ist laut den Angaben der weltweit größte Hersteller von EPAL-Holzpaletten für den Versand. Täglich werden 50.000 Ladungsträger produziert.

Käufer von HIT Holz ist Mercer International, ein an der NYSE gelistetes US-/kanadisches Unternehmen. Die Transaktion unterliege den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich des Erhalts der erforderlichen kartellrechtlichen Genehmigungen. Der Abschluss der Transaktion werde für das dritte oder frühe vierte Quartal 2022 erwartet.

Das Beratungsteam

Im Team von Latham & Waktins waren Stefan Süß (Partner, Tax, München), Heiko Gotsche (Partner, Corporate, Düsseldorf, gemeinsame Federführung), Stephan Hufnagel, Philipp Gärtner, Lena Hummel, Manuel Schmutzler (alle Associate, München), Dominik Waldvogel (Associate, Frankfurt, alle Corporate), Susan Kempe-Müller (Partner), Daniela Jaeger (Associate, beide IT/IP), Sven Nickel (Counsel, Real Estate, alle Frankfurt), Jana Dammann de Chapto (Counsel, Kartellrecht, Hamburg), Wolf-Tassilo Böhm, Jonas Kraus (beide Associate, Datenschutz), Alexander Wilhelm (Associate, Regulatory, alle Frankfurt), Christian Jahn (Partner), Ludwig Zesch (Counsel), Julia Bräuer (Associate, alle Bank- und Finanzrecht), Felicitas Mayer-Theobald (Associate, Steuerrecht), Kristina Hufnagel (Associate, Arbeitsrecht, alle München), Christoph Baus (Partner) und Marco Grotenrath (Associate, beide Litigation, Hamburg).

Weitere Meldungen:

  1. KI und Urheberrecht: Binder Grösswang und Club Tirol luden zum Vortrag
  2. Geschützt: Deals-Update: Zweimal Waterland mit Hengeler Mueller und mehr
  3. Kanzlei Dorda lud vor dem Weltfrauentag zum Thema Gleichberechtigung
  4. White & Case berät Banken bei deutscher 6 Mrd. Euro-Anleihe