Open menu
Business, M&A, Recht

Sony Pictures geht an Banijay mit Hogan Lovells

©ejn

Filmbranche. Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells hat Banijay Germany („Schlag den Star“) bei der Übernahme von Sony Pictures beraten.

Im Jahr 2018 von Marcus Wolter und Banijay, der größten TV-Produktionsfirma Europas, gegründet, ist Banijay Germany ein führendes Entertainment-Haus Deutschlands, mit rund 1.200 Beschäftigten. Zu den bekanntesten Marken zählen u.a. „Schlag den Star“, „Wer wird Millionär?“ oder „Kitchen Impossible“.

Unter Leitung ihres Hamburger Partners Alexander Koch hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells das Medienunternehmen Banijay Germany GmbH bei der Übernahme der Sony Pictures Film- und Fernseh Produktions GmbH beraten.

Die neue Aufstellung

Durch die Übernahme gewinne Banijay Germany aktuelle TV-Produktionen wie „Höhle der Löwen“ sowie ein erfahrenes Produzenten-Team und erweitere gleichzeitig den Formatkatalog um die Non-Fiction-Programme der deutschen Sony Pictures.

Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt fusionskontrollrechtlicher Freigaben. Hogan Lovells war laut den Angaben bei der Due Diligence, IP- und steuerrechtlichen Fragestellungen sowie bei den Vertragsverhandlungen und der Fusionskontrolle behilflich.

Weitere Meldungen:

  1. Independent-Musikplattform Duetti holt sich frisches Geld mit DLA Piper
  2. Targobank übernimmt Oldenburgische Landesbank, Clifford Chance hilft
  3. fwp begleitet Zucchetti beim Erwerb von zadego und easybooking
  4. Kanzlei Rödl & Partner expandiert nach Kanada