
Wien. Ein neues Fachbuch im Linde Verlag beschäftigt sich mit dem Bereich der Vertragsgestaltung im Immaterialgüterrecht: ein Rechtsgebiet, dessen Bedeutung ständig zunimmt, so der Verlag.
„Verträge über Immaterialgüterrechte“ von Sabine Fehringer will einen aktuellen und umfassenden Überblick über bestehende Immaterialgüterrechte und damit zusammenhängende Vertragsgestaltung bieten.
Aus den Themenbereichen des Buches:
- Gestaltung von Lizenzverträgen
- Forschungs- und Entwicklungskooperationen
- Arbeitnehmerrechte an Immaterialgüterrechten und deren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung
- Auswirkung der Insolvenz auf immaterialgüterrechtliche Verträge
- Kontrahieren mit Universitäten vor allem im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungskooperation
- beihilferechtliche Schranken des Technologietransfers
Die kartellrechtlichen Beschränkungen in der Gestaltung von immaterialgüterrechtlichen Verträgen bilden ebenso einen wesentlichen Teil der Darstellung wie ein Überblick über steuer- und gesellschaftsrechtliche Aspekte sowie ein Überblick über das Verhältnis zwischen Technologietransfer und Vergaberecht, so der Verlag.
Link: Linde Verlag