Open menu
Bildung & Uni, Recht

Neuerscheinung: Der Sozialplan im Arbeitsrecht, Sozialrecht und Gesellschaftsrecht

HandbuchSozialplan Credit LindeWien. Das Thema ist angesichts flauer Zeiten und rekordgroßer Pleiten hochaktuell: Sozialpläne sind vor allem ein Thema bei unter Sparzwängen stehenden Unternehmen. Sie sollen die nachteiligen Folgen einer Betriebsveränderung für Arbeitnehmer verhindern, beseitigen oder mildern.

Ihre Inhalte hängen freilich von den Besonderheiten des jeweiligen Betriebs und den sozialen Belangen der von einer Betriebsänderung betroffenen Belegschaft ab und können somit sehr unterschiedlich sein. Die Autoren Walter Geppert, Stefan Geppert und Thomas Majoros wollen in ihrem neuen Fachbuch darstellen, was rechtlich möglich ist – und was nicht.

Informiert wird u. a. über

  • Grundlagen und Grundsätze der Sozialplanregelung
  • die Rechtslage zum Arbeits-Verfassungsgesetz
  • Mitwirkungsmöglichkeiten über den Betriebsrat bei Betriebsänderung
  • Voraussetzungen für den Abschluss von Sozialplänen
  • Betriebsänderungs-Tatbestände gemäß § 109 (1) ArbVG
  • die Durchsetzung von Sozialplänen im Schlichtungsstellenverfahren
  • inhaltliche und formelle Gestaltungsmöglichkeiten der Sozialplan-Betriebsvereinbarung
  • die Auswirkungen von Sozialplänen, die Geltendmachung und Rechtsdurchsetzung von Ansprüchen daraus und mögliche Sanktionen.

Link: Linde Verlag

 

Weitere Meldungen:

  1. Kommentar zum Kartellgesetz in 3. Auflage erschienen
  2. Women in Law: Neue Fachgruppe für Frauen im Arbeitsrecht
  3. Seminar Oberlaa: Neuerungen 2025 inklusive Regierungsprogramm
  4. Neues Handbuch über Prozessfinanzierung in Österreich