
Wien. Verbraucherrecht ist eine ebenso junge wie dynamische Rechtsmaterie – das belegt die Aktivität des Gesetzgebers ebenso wie die steigende Anzahl von Entscheidungen der Höchstgerichte. Das Manz-Jahrbuch „Aktuelles Verbraucherrecht“ behandelt Themen von Prävention bis Streitbeilegung.
Das Jahrbuch widmet sich der rechtswissenschaftlichen Begleitung und Aufarbeitung und versammelt die Vorträge der 2015 unter der fachlichen Leitung von VKI-Juristin Petra Leupold erstmals veranstalteten „Jahrestagung Verbraucher & Recht“ in einem Band.
Behandelt werden demnach u.a.:
- Praxisprobleme des FAGG (Wilma Dehn)
- VRUG – Neuerungen in §§ 6b und 6c KSchG (Christiane Wendehorst)
- Prävention als oberstes Ziel der Klauselkontrolle bei Verbraucherverträgen? (Beate Gsell)
- Haftungsfragen im Spannungsfeld von Kapitalmarkt- und Kartellrecht (Florian Schuhmacher)
- Verjährung von Schadenersatzansprüchen bei Fremdwährungskrediten (Georg E. Kodek)
- Praktische Durchsetzung von Verbraucheransprüchen aus Fremdwährungskrediten (Alexander Klauser)
- Anlegerschutz nach MiFID II (Petra Buck-Heeb)
- Alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (Kirstin Grüblinger)
Verfasserin und Autoren
Dr. Petra Leupold ist Juristin beim Verein für Konsumenteninformation (VKI), Lektorin für Zivil- und Kreditsicherungsrecht an der WU Executive Academy und Redaktionsleiterin der Zeitschrift für Verbraucherrecht (VbR). Zu den Autoren zählen Prof. Dr. Petra Buck-Heeb (Leibniz-Universität Hannover), Dr. Wilma Dehn (Oberster Gerichtshof), Dr. Kirstin Grüblinger (Sozialministerium), Prof. Dr. Beate Gsell (Ludwig-Maximilians-Universität München), Dr. Alexander Klauser (bkp-Rechtsanwälte), Univ.-Prof. Dr. Georg Kodek (Oberster Gerichtshof/Wirtschaftsuniversität Wien), Univ.-Prof. Dr. Florian Schuhmacher (Wirtschaftsuniversität Wien), Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M. (University of Cambridge, Uni Wien).
Link: Manz