
Wien. In „Rechtsphilosophie“ (Mayer-Maly) aus dem Verlag Österreich geht es um die Frage nach dem Verhältnis zwischen Recht und Gerechtigkeit oder genauer: nach dem Verhältnis zwischen gesatzter Rechtsordnung und Gerechtigkeit.
Die Rechtsphilosophie beschäftigt sich auf diese Weise mit einem der grundlegendsten Probleme, mit dem Juristen vom Beginn ihres Studiums an konfrontiert sind, so der Verlag. Zugleich stelle sie die Frage nach dem, was Recht eigentlich ist und weshalb ein Satz als Rechtssatz gelten soll, ins Zentrum ihrer Überlegungen.
Das Buch
Das Buch, jetzt vom Verlag Österreich neu aufgelegt, ist eine knappe und sprachlich leicht fassliche Darstellung der Rechtsphilosophie (seinerzeit von Kritikern gelobt), greift Problemschwerpunkte wie das Menschenbild des Rechts, die Möglichkeiten von Rechtserkenntnis oder die Grenzen des Rechts heraus. Sie frage nach der Wertbezogenheit des Rechts und setze sich eingehend mit den neueren rechtsphilosophischen Strömungen auseinander.
Link: Verlag Österreich