Open menu
Bildung & Uni, Recht

Jahrbuch Asyl- und Fremdenrecht: Neue Sonderregeln

Wien. Das „Jahrbuch Asyl- und Fremdenrecht 2016“ (NWV) widmet sich u.a. Änderungen wie den neuen Notstandsregeln, so der Verlag NWV.

Herausgegeben wurde es von Isabella Taucher und Christian Filzwieser, juristische Mitarbeiterin bzw. Richter und Kammervorsitzender des Bundesverwaltungsgerichts.

Der Inhalt

Mit Schwerpunkt auf dem Zeitraum Anfang 2015 bis Mitte 2016 finden sich laut Verlag, nach einer Einführung in die vielfältigen Entwicklungen dieses zuletzt besonders im Fokus der Öffentlichkeit gestandenen und aktuell weiter stehenden Teils des Verwaltungsrechts, Beiträge zur Rechtsprechung betreffend Asyl und subsidiärem Schutz, zum „Bleiberecht“, respektive zu den Schnittstellen zum Niederlassungsrecht, zum Recht der Grundversorgung, zur Rechtsberatung sowie zur Schubhaft.

Enthalten sind ferner eine Bilanz der Arbeit des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl und eine Analyse der Neuerungen in der Legistik (einschließlich „Asyl auf Zeit“ und den Sonderbestimmungen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und zum Schutz der inneren Sicherheit). Dazu gibt es eine praxisorientierte Zusammenstellung höchstgerichtlicher Rechtsprechung.

Link: NWV Verlag

 

Weitere Meldungen:

  1. Vertragshandbuch für Unternehmen erhält ein Update
  2. Führen mit Flow und Resultaten: Neues Handbuch zu Positive Leadership
  3. Buch zum Standortfaktor Arbeitsrecht: Österreich im Vergleich
  4. Neues Buch: Mörderische Weihnachtsfantasien vom Künstlertrio