Open menu
Bildung & Uni, Recht

Neues Handbuch zum Beendigungsrecht

Wien. Das „Handbuch Beendigungsrecht“ widmet sich der juristisch korrekten Beendigung eines Arbeitsverhältnisses – von der Kündigung bis zu nachvertraglichen Konkurrenzverboten.

Konkret soll es dem Leser laut Verlag Manz einen detaillierten Einblick in jene Themenbereiche vermitteln, die mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen in Zusammenhang stehen können.

Zu den Beendigungsformen gehören u.a.:

  • Kündigung
  • Entlassung
  • vorzeitiger Austritt
  • einvernehmliche Auflösung

Dabei werde auch auf beendigungsrechtliche Nebenbereiche eingegangen (leitende Angestellte und Organmitglieder, Vertragsbedienstete und Beamte, Insolvenz des Arbeitgebers, Betriebsübergang, Arbeitskräfteüberlassung u.a.).

Weiters behandelt werden nachvertragliche Verpflichtungen wie etwa Konkurrenzklauseln, Ausbildungskostenrückersatz und Betriebspensionen.

Die Verfasser

Dr. Johannes Neumann und Dr. Christoph Bamberger, LL.M. (MAS) sind Partner von PEHB Rechtsanwälte.

Link: Manz

 

Weitere Meldungen:

  1. Bücher des Tages: Forensische Buchhalter, Einlagen bei Kapitalgesellschaften, Immos und mehr
  2. Faserkonzern Lenzing ernennt Georg Kasperkovitz zum neuen COO
  3. Deloitte holt Traunsteiner Steuerberatung in OÖ an Bord
  4. Der Urlaub kommt: Österreich hat (beinahe) ein Recht auf Nichterreichbarkeit