Open menu
Bildung & Uni, Recht

Buch zum umgebauten Kinderbetreuungsgeld 2017

©Linde

Wien. In Kinderbetreuungsgeldgesetz und Familienzeitbonusgesetz“ geht es in der 2. Auflage 2017 um die aktuellen Neuerungen, inklusive Familienzeitbonus, Umstellung des Kinderbetreuungsgeldes und Partnerschaftsbonus.

Der Kommentar zum Kinderbetreuungsgeldgesetz und Familienzeitbonusgesetz ist auf dem Stand 1.3.2017. Behandelt werden laut Linde Verlag u.a. folgende aktuelle Neuerungen:

  • Einführung einer Vaterschaftsleistung in Form des Familienzeitbonus
  • Umstellung des Kinderbetreuungsgeldes auf ein flexibles Kontosystem
  • Einführung eines Partnerschaftsbonus und eines Parallelbezugs durch beide Elternteile
  • Verlängerung der Anspruchsdauer in Härtefällen
  • Ausweitung der Anrechnung ausländischer Leistungen
  • Modifikation des Erwerbstätigkeitsbegriffs für grenzüberschreitende Fälle
  • Rückforderung der Leistung bei Behördenfehlern
  • Einführung von Sonderregelungen für das sozialgerichtliche Verfahren

Auch die zahlreichen Berührungspunkte des KBGG mit Rechtsgebieten wie Arbeits-, Sozialversicherung-, Familien-, Verwaltungs-, Steuer-, Verwaltungsverfahrens- und sozialgerichtlichem Verfahrensrecht werden behandelt. Besondere Bedeutung werde unionsrechtlichen und verfassungsrechtlichen Fragestellungen eingeräumt.

Das Buch richtet sich an Praktiker wie Richter, Anwälte, Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater, Mitarbeiter der Sozialversicherung usw.

Die Autoren

  • Dr. Martin Sonntag ist Richter des Oberlandesgerichts Wien, Vortragender in der Ausbildung der Richteramtsanwärter auf dem Gebiert des Sozialrechts u.a.
  • Dr. Walter Schober ist Richter des Oberlandesgerichtes Wien und Autor sozialrechtlicher Kommentare.
  • MMag. Dr. Gerd Konezny ist selbstständiger Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger in Wien.

Link: Linde Verlag

 

Weitere Meldungen:

  1. Kommentar zum Kartellgesetz in 3. Auflage erschienen
  2. Seminar Oberlaa: Neuerungen 2025 inklusive Regierungsprogramm
  3. Neues Handbuch über Prozessfinanzierung in Österreich
  4. Manz-Lesung: „Strophe von Heinrich Heine muss entfernt werden…“