©Manz
Wien. Mit „Das Asylrecht als Experimentierfeld“ wollen die Autoren das Asylrecht wieder verständlich machen, heißt es beim Verlag Manz.
Das Asylrecht muss eine Vielzahl besonderer Probleme bewältigen, auf die die Gesetzgebung mit immer neuen Instrumenten reagiert. So ist dieses Rechtsgebiet zu einem Experimentierfeld geworden, das kaum mehr zu durchschauen ist, so der Verlag.
Das Buch will das Asylrecht wieder verständlich und anschlussfähig machen. Die Autoren behandeln Grundprobleme, die das Asylrecht bewältigen muss und die seine Regelungsvielfalt erklären, vergleichen Lösungen mit dem allgemeinen Instrumentarium des Verwaltungs(verfahrens)rechts und ziehen ihre Schlüsse aus den gesetzgeberischen Experimenten.
Die Themen
Dabei geht es um Behörden und Personal im Asylvollzug, Einbeziehung Privater in die Asylverwaltung, Zulassung und Zuständigkeit, Verfahrensbeschleunigung u.a.
Zahlreiche Autoren haben Beiträge geliefert; die Herausgeber sind Univ.-Prof. Franz Merli und Univ.-Prof. Magdalena Pöschl.
Link: Manz