Kommunikationsbranche. Farner International aus der Schweiz übernimmt die in Wien ansässige Kobza Media Group. Die Kanzleien Bär & Karrer, Wolf Theiss und b-legal (Blumauer & Partner) aus Österreich sind tätig.
Konkret übernimmt die Farner International AG die Kobza Media Group, bestehend aus KTHE, alpha_z, massgeschneidert und Darwins Lab, sowie eine Mehrheitsbeteiligung an diego5 und deren Tochtergesellschaften, heißt es dazu. Der Vollzug der Transaktion stehe unter dem Vorbehalt üblicher behördlicher Genehmigungen.
Das 1951 gegründete Schweizer Unternehmen Farner ging im Anfang 2022 einen Pakt mit Waterland Private Equity ein. Ziel sei es, ein führendes integriertes europäisches Kommunikationsunternehmen zu etablieren, insbesondere auch für internationale Kunden-Kampagnen, unter der Dachmarke „Team Farner“. Laut Medienberichten werden sich die bisherigen Kobza-Haupteigentümer als Partner an Farner beteiligen.
Die Beratungsteams
- Bei der Transaktion ist Wolf Theiss im Team mit Bär & Karrer tätig, die Farner zu Fragen des Schweizer Rechts beraten (Federführung Christoph Neeracher und Philippe Seiler, beide Partner M&A, sowie Susanne Schreiber und Cyrill Diefenbacher, beide Partner Steuerrecht).
- Wolf Theiss selbst hat Farner in der Transaktion zum österreichischen Recht beraten. Das Team wird von Florian Kusznier (Partner, Co-Head Corporate/M&A) und Christopher Jünger (Senior Associate, Corporate/M&A) geleitet, die von Nikolaus Wollner, Carolina Brunnmayr (beide Associates, Corporate/M&A), Stefan Wartinger (Counsel), Miranda Ellison (Associate, beide Wettbewerbsrecht), Anna Schwamberger (Senior Associate, Arbeitsrecht), Paulina Pomorski (Counsel, Immaterialgüterrecht & TMT) und Karin Spindler-Simader (Consultant, Steuerrecht) unterstützt wurden.
- Die Kobza Media Group wurde von Georg Blumauer (b-legal | Blumauer & Partner Rechtsanwälte GmbH) vertreten.