Open menu
Steuer

Finanzministerium bekämpft Umsatzsteuerbetrug: Reverse-Charge bei Videokonsolen, Tablets, Energie

Wien. Für Umsätze aus der Lieferung von Videospielkonsolen, Laptops und Tablets kommt es ab 1. Jänner 2014 zum Übergang der Steuerschuld und damit zur Ausweitung des Reverse-Charge-Mechanismus, so KPMG.

Dem Reverse-Charge-Prinzip unterliegen außerdem einige andere Waren.

Beispielsweise sind auch Lieferungen von Gas und Strom an Wiederverkäufer betroffen – und ebenso Gold als Investmentobjekt, so die KPMG.

Link: KPMG

 

Weitere Meldungen:

  1. SteuerExpress: Betriebsverpachtung vs Betriebsaufgabe, neue Entscheidungen und mehr
  2. SteuerExpress: Power Purchase Agreements, Sonderausgaben bei Wohnungsvermietung und mehr
  3. SteuerExpress: Der Wartungserlass 2025 zur VPR 2021 im Blick, Urteil zu Schadenersatz als Werbungskosten und mehr
  4. SteuerExpress: Ein Mediator im Minus ist kein Liebhaber, der verkaufte Kundenstock und mehr