
Wien. Der Wiener Unternehmer Andreas Gnesda (48) tritt die Nachfolge von Margarete Kriz-Zwittkovits an der Spitze des Österreichischen Gewerbevereins an. Seine Wahl ist die 32. Ernennung eines Präsidenten in der 175jährigen Geschichte des ÖGV.
Gnesda ist Chef eines auf Immobilienprojekte spezialisierten Wiener Beratungsunternehmens.
Der Auftrag der Gründer, sich „engagiert in einem schwierigen politischen Umfeld mit mutige Ideen für die Verbesserung der Wirtschaft im Allgemeinen, für die Entwicklung der Unternehmen im Besonderen, sowie für die Ausbildung der Mitarbeiter einzusetzen, ist heute aktueller den je“, so der neue Präsident beim Amtsantritt.
Vorgängerin Margarete Kriz-Zwittkovits, erste Frau an der Spitze des ÖGV, wurde zur Ehrenpräsidentin ernannt. Der ÖGV hat derzeit 3.500 Mitglieder.
Zur Person
Andreas Gnesda stieg laut Aussendung 1985 in das Familienunternehmen ein und übernahm 1990 die Geschäftsführung. Schwerpunkte von teamgnesda Gnesda Real Estate & Consulting GmbH sind u.a. Immobiliensuche/-auswahl, Immobilienstrategie, Nutzer-/Bauherrnvertretung etc.
Link: ÖGV