
Wien. Der Ratgeber „Pension & Invalidität“ ist in 2. Auflage erschienen. Die Autoren, hochrangige Mitarbeiter der Pensionsversicherung, des Sozialministeriums und Arbeitsgerichts, wollen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Sozialversicherung und der Gerichte werfen.
Behandelt werden laut Verlag (Manz) u.a. die verschiedenen Bereiche der sozialen Sicherheit, Kranken-, Unfallversicherung, Arbeitsmarktverwaltung; Bundesamt für Soziales und Behinderung; Mitwirkungspflicht der Versicherten; Invaliditätspension der Arbeiter/Angestellten/Selbständigen/Bauern; Sozialgerichtsverfahren – von der Klage bis zum Urteil u.a.
Dabei geht es oft um Abgrenzungsfragen – und eine Orientierung: z.B. was ist der Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit? Und welche Pensionsansprüche sind damit verbunden?
Autor Winfried Pinggera ist Generaldirektor der Pensionsversicherungsanstalt, Walter Pöltner Sektionschef im Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und Einar Sladecek ist Präsident des Arbeits- und Sozialgerichts Wien i.R.
Link: Manz