
Wien. Robert Grüneis (46) wurde vom Aufsichstrat der Wiener Stadtwerke zum neuen Energievorstand bestellt.
Grüneis hat seine Laufbahn 1995 bei der städtischen Unternehmensgruppe begonnen, 2008 wurde der studierte Jurist Geschäftsführer der Stadtwerke-Tochter Wien Energie GmbH.
Grüneis ist den Angaben zufolge für die Bereiche Kommunikation und Marketing, Vertrieb, Public Affairs und Telekommunikation verantwortlich.
Im Verlauf seiner Karriere war er laut einer Aussendung bereits bei mehreren strategischen Großprojekten maßgeblich beteiligt, so auch 2001 bei der Gründung der EnergieAllianz Austria und der Wien Energie GmbH.
Die neuen Aufgaben
Darüber hinaus ist Grüneis Vorstandsmitglied des europäischen Dachverbands kommunaler Unternehmen CEDEC sowie Mitglied im kaufmännischen Ausschuss des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) in Deutschland. Bei Oesterreichs Energie, der Interessenvertretung der österreichischen E-Wirtschaft, fungiert er als Sprecher für die Bereiche Handel und Vertrieb. Zu den Herausforderungen im neuen Job zählt Grüneis laut einer Aussendung u.a. die Bevölkerungsdynamik Wiens.
Die Geschäftseinteilung für die Zuständigkeiten der anderen Vorstandsmitglieder der Wiener Stadtwerke Holding AG bleibe unverändert bestehen; insgesamt besteht das oberste Führungsgremium des Gemeinde Wien-eigenen Unternehmens nun aus Mag. Robert Grüneis, Dr. Gabriele Domschitz, DI Marc Hall und Dr. Martin Krajcsir.
Grüneis tritt sein neues Amt mit 1. Dezember 2014 an; er folgt auf den bisherigen Energie-Chef Marc Hall, der ein neu gefasstes “Ressort für Europäische Energiepolitik, IT-Strategie und -Security“ übernommen hat.
Link: Wiener Stadtwerke