Open menu
Recht, Veranstaltung

CHSH und GCM Parker mit Anti-Trust-Konferenz in Prag

Bernhard Kofler-Senoner ©CHSH / Pöschl
Bernhard Kofler-Senoner ©CHSH / Pöschl

Prag. Am 3. und 4. Dezember 2015 fand die von CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati mitveranstaltete GCM Parker Konferenz „Anti-Trust & Competition Compliance in CEE“ in Prag statt. Chairman der Konferenz war Yvo de Vries (Philips International), der über das Thema „Preparing for and Surviving a Dawn Raid“ referierte.

Des Weiteren sprachen Helene Millenaar (Akzo Nobel), Maria Troberg (Nokia Corporation), Regula Dettling-Ott (Deutsche Lufthansa) und Vitaly Pruzhansky (RBB Economics) zu den Themen:

  • Resale Price Maintenance
  • Antitrust Risk Assessment as Part of Effective Corporate Compliance
  • State Aid and Competition
  • The economics of merger control and information sharing

Brennpunkt Online-Handel

Die Konferenz stand den Angaben zufolge auch im Zeichen der aktuellen kartellrechtlichen Entwicklungen im Online-Handel, weshalb sich CHSH-Partner Bernhard Kofler-Senoner dem Themenkreis „Current Challenges and Decisional Practice in Online Distribution“ widmete.

Gemeinsam mit Chairman Yvo de Vries und Robert Neruda (Partner, Havel Holásek & Partners) diskutierte Bernhard Kofler-Senoner zudem das Thema „The Damages Directive – Where do we go from here?“. Schließlich gaben Vertreter der Europäischen Kommission und nationaler Wettbewerbsbehörden – die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde wur-
de durch Maximilian Diem repräsentiert – Einblicke in aktuelle Kartellrechtsthemen. Unter den Anwesenden waren auch CHSH-Kartellrechtsanwälte aus den CEE-Büros, heißt es weiter.

Link: CHSH

 

    Weitere Meldungen:

  1. CBRE: Nadja Pröwer leitet Building Consultancy CEE
  2. Wolf Theiss: „Erstmals mehr als 100 Mio. € Umsatz“
  3. Cerha Hempel European Future Challenge: Grüne Awards
  4. Freshfields lud zu CEE Finanz-Workshops 2022