Open menu
Recht

WFW berät HSH Nordbank bei Windpark-Finanzierung

Hamburg. Die Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams hat die HSH Nordbank bei der Finanzierung des finnischen Windparks „Silovuori“ beraten. Der 100 km südlich von Oulu gelegene Windpark wird von ABO Wind mit einer Gesamtnennleistung von 26,4 MW bis Ende 2016 errichtet.

Für das Windparkprojekt, bestehend aus acht Vestas V126-Windkraftanlagen mit einer Nabenhöhe von 137 Metern, hat die HSH Nordbank für den Entwickler ABO Wind AG eine langfristige Finanzierung in Höhe von rund 30,2 Millionen Euro bereitgestellt, heißt es weiter.

In Erneuerbare-Energie-Portfolio gewandert

Der Windpark wurde inzwischen von ABO Wind an einen von KGAL für institutionelle Investoren gemanagten Fonds weiterveräußert und ist dort Teil eines großen Erneuerbare-Energien-Portfolios.

Das WFW Team wurde vom Hamburger Partner Thomas Hollenhorst (Banking & Finance) geleitet. Zu Fragen des finnischen Rechts wurde WFW durch ihre finnische
Korrespondenzkanzlei Krogerus unterstützt.

Link: Watson Farley & Williams

    Weitere Meldungen:

  1. Luther holt Andreas Vath als Partner von KPMG
  2. TeamViewer wird SE mit Latham & Watkins
  3. UBS übernimmt Credit Suisse: So reagieren Bank-Aktien
  4. Kapitalerhöhung bei Siemens Energy mit White & Case