Open menu
Business, Recht, Veranstaltung

Skandinavien: Info-Tag der WKÖ mit Anwälten

Wien. Wirtschaftsdelegierte und Wirtschaftsanwälte informieren am 2. Mai 2017 bei einem Außenwirtschaft Austria-Forum über Business in den Nordischen Ländern. Spannend sei das derzeit u.a. für eCommerce-Anbieter.

Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland sind zwar kleinere Absatzmärkte, aber sehr aufnahmefähig für qualitativ hochwertige und anspruchsvolle Produkte und Dienstleistungen, so die AWO: Viele österreichische Firmen exportieren schon in den Norden Europas, sei es mit Partner oder eigenen Tochterfirmen.

Das Land der Smartphone-Shopper

Ein aktueller Schwerpunkt ist eCommerce: Die fast flächendeckende Internetanbindung, hoher Anteil an Smartphone-Besitzern und Online-Shoppern gepaart mit sehr guten Englischkenntnissen und einer stetig steigenden Bereitschaft im Internet aus dem Ausland einzukaufen, machen die Nordischen Länder interessant für (auch österreichische) Online-Händler, heißt es.

Vor Ort sind voraussichtlich u.a.:

  • Albrecht Zimburg, Wirtschaftsdelegierter in Stockholm und für Norwegen
  • Rechtsanwältin Kerstin Kamp-Wigforss, Leiterin der Rechtsabteilung der deutsch-schwedischen Handelskammer in Stockholm
  • Cosima Steiner, Wirtschaftsdelegierte in Kopenhagen
  • Rechtsanwalt Stefan Reinel, Njord Law Firm, Kopenhagen
  • Rechtsanwalt Roland Mörsdorf, Advokatfirmaet Grette, Oslo
  • Herwig Palfinger, Wirtschaftsdelegierter in Helsinki
  • Rechtsanwalt Juha Väyrynen, Castrén & Snellmann, Helsinki

Link: AWO-Veranstaltungen

 

Weitere Meldungen:

  1. Organhaftung: Settlement bei Küchenhersteller ALNO mit Gleiss Lutz
  2. Johnson & Johnson ernennt Sara Leitao zur Geschäftsführerin
  3. Manuela Mohr-Zydek ist neue Country Managerin bei Salesforce Österreich
  4. Alexander Mülhaupt wird neuer Geschäftsführer von Roche Austria