Wien. Der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) hat EVN-Manager Roland Ziegler (54) zum neuen Sprecher bestellt.
Ziegler übernimmt die Nachfolge von Jürgen Halasz, der sich nach knapp drei Jahren aus dem BEÖ-Vorstand zurückzieht und sich verstärkt seinen Tätigkeiten bei der Wien Energie zuwende, wie es heißt.
Ziegler ist bei der EVN für Energie-Dienstleistungen verantwortlich und seit eineinhalb Jahren im BEÖ-Vorstand aktiv.

Nach der Einführung der österreichweiten Roaming-Plattform für E-Mobilität (ÖHUB) im April 2017 werde der BEÖ an der Weiterentwicklung des flächendeckenden Ladenetzes in Österreich konsequent weiterarbeiten, so Ziegler.
Elf Energieversorger des Landes, zusammengefasst im Bundesverband Elektromobilität Österreich, werden weitere E-Ladepunkte errichten und darüber hinaus attraktive E-Mobilitäts-Angebote für ihre Kunden bieten, wie etwa Ladestationen für Private oder Flottenbetreiber, wird das Ziel umrissen.
Nachfrage nach E-Autos steigt
Im Vorjahr waren in Österreich 5.032 E-Fahrzeuge angemeldet. Vielversprechend sei die Entwicklung der Neuzulassungen von E-Fahrzeugen in den ersten fünf Monaten des Jahres 2017: Von Jänner bis Mai stieg die Zahl der neuzugelassenen rein elektrisch betriebenen E-Autos auf 2.049 an, das ist ein Plus von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die u.a. auch vom BEÖ geforderten Anreize zeigen damit Wirkung, heißt es.
Link: BEÖ