Wien. Bei der Umweltverträglichkeitsprüfung steht mit der UVP-G Novelle 2018 ein größeres Update an, heißt es bei Wolf Theiss.
Bei der (anmelde- und kostenpflichtigen) Veranstaltung von Lindecampus am 2. Oktober 2018 gibt Wolf Theiss-Anwalt Stefan Lampert einen Überblick über die Veränderungen.
Die Veranstaltung
Lampert ist auf Bau-, Raumordnungs-, Umwelt- und Gemeinderecht spezialisiert und wechselte erst heuer im Frühjahr von Wirtschaftskanzlei KWR zu Wolf Theiss. Er hat u.a. im Streit um die 3. Piste am Flughafen Wien beraten.
Die Themenschwerpunkte der Veranstaltung:
- UVP-G-Novelle 2018: Die (verspätete) Umsetzung der UVP-ÄnderungsRL 2014/52/EU
- Das neue Standortentwicklungsgesetz und dessen Auswirkungen auf das UVP-G
- Die Auswirkungen der Neuerungen auf die Praxis
- Rechtsprechung des VwGH und BVwG
Link: Lindecampus
Link: Wolf Theiss