Buch. Verlag NWV hat sein Jahrbuch „Asyl- und Fremdenrecht“ mit Stand 2018 veröffentlicht.
Dargestellt werden sollen die Entwicklungen im Bereich des Asyl- und Fremdenrechts mit Schwerpunkt auf den Zeitraum Mitte 2017 bis Juni 2018. Behandelt werden laut Verlag aktuelle legistische Entwicklungen (FRÄG 2018), das materielle Asylrecht, aufschiebende Wirkung, Beugehaft, Schubhaft, Aspekte der Minderjährigkeit in asyl- und fremdenrechtlichen Verfahren u.a.
Enthalten sind ferner ein Beitrag zur österreichischen Rechtsprechung zu Asylanträgen von afghanischen Staatsangehörigen, zum internen Schutz (innerstaatliche Fluchtalternative) am Beispiel Afghanistan, zu den Entwicklungen beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl sowie zum Rechtsschutz im gerichtlichen Dublin-Verfahren.
Die Autoren
Die HerausgeberInnen sind Christian Filzwieser und Isabella Taucher, Richter und Kammervorsitzender bzw. juristische Mitarbeiterin des Bundesverwaltungsgerichts. Beiträge sind enthalten von Christian Mahler, Martina Krisper, Bernhard Krumphuber, Ulrike Brandl, Daniela Urban, Stephan Klammer, Katharina Pernsteiner, Mariella Kloibmüller, Theresa Baumann, Julia Ecker, Norbert Kittenberger, Jasmin Ziegelbecker, Peter Nedwed u.a.
Link: NWV