Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Business, M&A, Recht

Sanofi kauft Origimm mit Schönherr, Binder Grösswang

Roman Perner, Michael Marschall ©Schönherr

Biotech. Wirtschaftskanzlei Schönherr hat Sanofi beim Erwerb von 100% der Anteile an der österreichischen Origimm Biotechnology beraten. Auch Binder Grösswang und Squire Patton Boggs waren aktiv.

Das Schönherr-Team unterstützte Sanofi laut der Kanzlei in allen rechtlichen Aspekten der Transaktion, einschließlich Due-Diligence-Prüfung des Zielunternehmens und Intellectual-Property-Angelegenheiten. Der Kaufvertrag wurde am 30. November 2021 unterzeichnet, das Closing ist bereits für den 3. Dezember 2021 geplant.

  • Sanofi ist ein weltweit tätiges Life-Sciences-Unternehmen mit Standbeinen in den Bereichen Humanimpfstoffe, seltene Krankheiten, Multiple Sklerose, Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Diabetes und Herz-Kreislauf-Lösungen sowie Consumer Healthcare.
  • Die Origimm Biotechnology GmbH – Origimm steht für „Origins of Immunity“ – ist ein österreichisches Biotech-Unternehmen. Man beschäftigt sich mit der Entdeckung von Impfstoff-Antigenen und Wirkstoff-Targets für die Prävention und Behandlung von Krankheiten und Infektionen, die mit hautbesiedelnden Mikroben in Verbindung stehen.

Die Berater

  • Das Schönherr-Team wurde von Roman Perner (Partner) und Michael Marschall (Rechtsanwalt) geleitet und bestand zudem aus Michael Woller (Partner) und Stefanie Aichhorn-Wöss (Counsel). Unterstützt wurde das Team von Christoph Haid (Partner), Alexander Pabst (Associate), Teresa Waidmann (Counsel), Daniel Komarek (Associate), Daniel Neuwirth-Riedl (Associate) und Marco Thorbauer (Rechtsanwalt).
  • Squire Patton Boggs (Rüdiger Herrmann, Jochen Eimer; Frankfurt) hat die Verkäufer als Transaction Counsel federführend vertreten.
  • Die Gründerin, Verkäuferin und CEO Sanja Selak wurde durch Binder Grösswang (Thomas Schirmer; Mona Holzgruber) vertreten.

 

Weitere Meldungen:

  1. Beschuldigtenrechte und Rechtsstaat im Fokus der Anwälte
  2. Hölzel Verlag geht an Westermann mit Binder Grösswang
  3. Fünf ESG-Schuldscheine von ALPLA mit Eversheds Sutherland
  4. P3 kauft 201.000 Quadratmeter Logistikfläche mit White & Case