Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Finanz, Recht, Tools

CMS und MLL beraten Talenthouse beim Börsegang

Gregor Famira ©CMS

Reverse Merger. Die Namenaktien der Talenthouse AG notieren seit heute an der SIX Swiss Exchange. Bei der Transaktion standen drei CMS-Landesbüros sowie die Schweizer Kanzlei MLL beratend zur Seite.

Die Technologieplattform Talenthouse notiert seit 30.3.2022 als operative Gesellschaft im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange. Die Talenthouse AG, ein Unternehmen mit operativem Sitz in London, vernetzt laut eigenen Angaben rund 14 Millionen Mitglieder mit Marken wie Warner Bros., Snapchat und den Vereinten Nationen und gibt ihnen die Möglichkeit digitale Inhalte zu erstellen.

Über die letzten 15 Monate hat die Talenthouse AG vier vorher unabhängige Unternehmen gebündelt und mittels eines Reverse Merger an die Börse in Zürich gebracht. Beraten wurde die Talenthouse AG dabei von der Anwaltskanzlei CMS Reich-Rohrwig Hainz.

Das Beratungsteam

  • Das Team bei CMS Reich-Rohrwig Hainz wurde von Partner Gregor Famira (Wien) geleitet und bestand unter anderem aus Georg Gutfleisch, Marco Selenic, David Kohl (alle Wien), Gerd Leutner, Martin Eichholz und Charlotte-Sophie Unger (alle Berlin) sowie Matthias Kuert (Zürich).
  • Wolfgang Müller von der Zürcher Kanzlei MLL beriet die Talenthouse AG bei der Erstellung des Kapitalmarktprospekts.

 

Weitere Meldungen:

  1. OMV verkauft deutsche Avanti-Tankstellen mit Cerha Hempel
  2. Drei neue Equity Partner bei Deloitte Legal Österreich
  3. Walder Wyss berät AMAG Leasing AG bei Green Bonds
  4. Pictet zieht mit Bank nach Deutschland: Die Berater