Open menu
Business, Recht

Grünes Wachstum im Süden dank erneuerbarer Energie

©ejn

Graz. Eine Umfrage des Green Tech Cluster Styria unter 54 Technologieunternehmen in der Steiermark und in Kärnten zeigt ein Umsatzplus von 22 Prozent und 26.500 Jobs.

Die aktuelle Konjunkturumfrage unter steirischen und Kärntner Technologieunternehmen zeigt demnach für 2022 im Vergleich zum Geschäftsjahr 2021 ein nominelles Plus von 22 Prozent auf insgesamt 7,6 Milliarden Euro beim Umwelttechnik-Umsatz. „Das ist ein neuer Höchststand“, so Bernhard Puttinger, Geschäftsführer des Green Tech Valley Clusters.

  • Mit 5,7 Milliarden Euro (+ 26 Prozent) verbuchte der Bereich „Erneuerbare Energie“ laut Umfrage rund 75 Prozent des grünen Umsatzes für sich.
  • Rund 1,1 Milliarden zählten die Betriebe im Feld „Umwelttechnologie allgemein“ (+ 9,8 Prozent).
  • 85 Prozent der Umsätze wurden 2022 international erzielt. Hier hat die Umfrage die USA als wichtigsten Einzelmarkt für das Feld Erneuerbare Energie ergeben.
  • Die Unternehmen legten 2022 in ihren F&E-Aufwendungen um 7,2 Prozent zu. Die F&E-Quote liegt im Umwelttechnikbereich bei 5,3 Prozent.
  • Die Top-Drei-Exporte waren: Technologien für Erneuerbare Energien, Wasser/Abwasser und Abfall/Stoffstrommanagement.

Plus sieben Prozent bei Green Tech Jobs

Auch bei den Beschäftigten bedeuten die aktuell 26.500 Mitarbeiter ein Plus von sieben Prozent und einen neuen Höchststand im Feld der Energie- und Umwelttechnik. Mit knapp 15.500 Beschäftigten entfallen auf den Bereich „Erneuerbare Energie“ mehr als die Hälfte der grünen Tech-Jobs.

Im laufenden Geschäftsjahr 2023 ist die Stimmung laut Studie ebenfalls positiv: 90 Prozent der befragten Unternehmen sprechen von steigenden bzw. gleichbleiben Investitionen. Bei den Umsätzen gehen 75 Prozent von Steigerungen aus, nur 12 Prozent mit Rückgängen. Rund 60 Prozent der befragten Unternehmen erwarten außerdem deutlich steigende Beschäftigungszahlen, heißt es.

Weitere Meldungen:

  1. Die Baustellen in Wien sollen mit TU und Porr CO2-neutral werden
  2. Clifford Chance berät KNM beim Verkauf von Borsig an NGK
  3. Neuer Geschäftsführer bei EMCO für Kurs aus Restrukturierung
  4. Öffentliche Hand will nachhaltiger bauen mit der TU Graz