Open menu
Motor

50 Mrd. Renminbi für Volkswagen mit Clifford Chance

©ejn

Autohersteller. Clifford Chance berät Volkswagen bei einer China-Finanzierung in Höhe von 50 Mrd. Renminbi (6,43 Mrd. Euro) inklusive erstem „Panda-Bond“.

Clifford Chance hat Volkswagen bei Aufsetzung eines Renminbi Debt Financing Instruments Issuance Programmes (DFI Format) und der Emission des ersten Panda Bond unter dem Programm beraten. Die Beratung umfasste auch die Registrierung des Programms, das eine Höhe von 50 Milliarden Renminbi (rund 6,43 Mrd. Euro) hat, bei der National Association of Financial Market Institutional Investors (NAFMII) der Volksrepublik China.

Der erste Panda Bond

Darüber hinaus hat Clifford Chance Volkswagen bei der Emission ihres ersten Panda Bond mit einem Volumen von Renminbi 1,5 Milliarden beraten. Die Anleihe wurde von Volkswagen International Finance N.V. begeben und wird von der Volkswagen AG garantiert, heißt es dazu.

Panda Bonds sind auf Renminbi (die Währung der Volksrepublik China) lautende Anleihen, die von einem Emittenten mit Sitz außerhalb Chinas begeben werden. Die Anleihe, die von der China Construction Bank und HSBC gezeichnet wurde, wurde an institutionelle Anleger verkauft, hat eine Laufzeit von zwei Jahren und einen jährlichen festen Kupon von 3,05%, so die beratende Kanzlei weiter.

Die Beratungsteams

  • Das internationale Beratungsteam von Clifford Chance für die Volkswagen Group stand unter der Leitung der Partner Sebastian Maerker und George Hacket (beide Capital Markets, Frankfurt).
  • Fangda Partners hat Volkswagen zum Recht der Volksrepublik China beraten. Das Team wurde von Christine Chen geleitet und umfasste auch Helen Zhao und Ariel Fan.

Weitere Meldungen:

  1. White & Case berät Banken bei deutscher 6 Mrd. Euro-Anleihe
  2. WFW berät Banken beim größtem lettischen Solarpark
  3. Bankenabgabe & Co: KPMG ruft die Banker am 18.3. zu sich
  4. Banken geben Ex-Gazprom Germania Millliardenkredit mit Latham & Watkins