Clemens Hasenauer ©CHSH
Wien. Die Wirtschaftskanzlei CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati veranstaltet am 11. und 12. November 2009 den dritten CHSH-„Big Deal“: Unter der Leitung von CHSH-Partner Clemens Hasenauer bietet man Interessenten am Beruf des Wirtschaftsanwalts die Chance, hinter die Kulissen einer M&A-Transaktion zu blicken.
Eine Podiumsdiskussion mit Experten zum Thema „M&A in Zeiten der Wirtschaftskrise“ und das „Big Deal“-Clubbing mit 200 Gästen im Wiener Palmenhaus runden das Programm ab.
Krise verändert die M&A-Landschaft
Heuer steht der CHSH-„Big Deal“ ganz im Zeichen der Wirtschaftskrise, den dadurch geänderten Rahmenbedingungen und Herausforderungen für Mergers & Aquisitions. „Mit dem Big Deal wollen wir den Teilnehmern einen guten fachlichen Überblick geben und die Praxisanforderungen näherbringen. Im Vordergrund stehen richtiges Transaktionsmanagement, rechtliche Strukturierung und Aspekte der Risikominimierung“, so Hasenauer, Partner und Leiter des auf M&A spezialisierten Corporate Transactions Departments bei CHSH.
Etwa 15 Student/innen und Absolvent/innen werden zwei Tage lang mit erfahrenen M&A-Experten der Kanzlei eine M&A-Transaktion simulieren. „Wichtig ist, dass die Teilnehmer verstehen, wie sich die Theorie, die sie auf der Uni lernen, in die Praxis umsetzen lässt und wie man rechtliche Risiken erkennt und managen kann“, sagt Hasenauer.
Das Programm
Der CHSH „Big Deal“-Workshop soll Student/innen, Absolvent/innen und Dissertant/innen der Rechtswissenschaften und des Wirtschaftsrechts zeigen, wie eine große M&A-Transaktion in Zeiten der Wirtschaftskrise abläuft. Die Aufgabenstellung am 11. und 12. November reicht von
- der Organisation des Verkaufsprozesses über die
- Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung,
- Letter of Intent,
- Due-Diligence-Prüfung,
- Signing
- Closing sowie
- Post Merger Integration.
In Gruppen werden anhand einer realen M&A-Musterdokumentation Lösungen mit CHSH Juristen erarbeitet und präsentiert. Alle Teilnehmer des „Big Deal“-Workshops werden am Ende des zweiten Tages zum traditionellen Closing Dinner gebeten und sind Gäste einer hochkarätigen Podiumsdiskussion (u. a. mit Martin Böhringer, Managing Director der Credit Suisse London, Strategic Transactions Group). Finaler Höhepunkt ist das „Big Deal“-Clubbing im Palmenhaus mit 200 geladenen Gästen.
Link: CHSH-Big Deal