Düsseldorf/Amsterdam. Die Wirtschaftskanzlei Hengeler Mueller berät Teleplan, einen der führenden weltweiten Anbieter von hightech after-market Service-Dienstleistungen für die Computer-, Telekommunikations- und Unterhaltungselektronikindustrie.
Gilde Buy-Out Partners, ein großer europäischer Private Equity-Investor für den mid-market Bereich, stellt ein Übernahmeangebot für Teleplan.
Die Teleplan International N.V. und die AMS Acquisition B.V., eine Tochtergesellschaft der Gilde Buy-Out Fund IV Cooperatief U.A. und der Gilde Buy-Out Fund IV C.V., haben im Rahmen eines Merger Protocols eine strategische Zusammenarbeit vereinbart.
Die AMS Acquisition B.V. hat in diesem Zusammenhang ein Übernahmeangebot für die Aktien von Teleplan zu einem Preis von EUR 2,50 pro Aktie angekündigt.
Börsenotiert in Frankfurt
Die größten Aktionäre der Teleplan International N.V., die über 53% des Grundkapitals umfassen, haben sich verpflichtet, ihre Aktien im Rahmen des Übernahmeangebots zu veräußern. Die Aktien der Teleplan International N.V. sind an der Frankfurter Wertpapierbörse zum Handel zugelassen und notieren im SDAX. Der Gesamtwert des Übernahmeangebots beträgt für die Aktien ca. EUR 154 Mio, heißt es in einer Aussendung von Hengeler Mueller.
Hengeler Mueller hat die Teleplan International N.V. bei der Transaktion beraten. Tätig waren die Partner Reinhold Ernst und Bernd Wirbel sowie die Associates Benjamin Leyendecker-Langner und Christian Bank (alle Düsseldorf).
Im Rahmen dieser Transaktion arbeitete Hengeler Mueller im integrierten Team mit der niederländischen Kanzlei De Brauw Blackstone Westbroek zusammen.
Link: Hengeler Mueller