
Mindestquoten für Frauen in Aufsichtsräten –
Gesellschaftsrecht als Instrument für die Umsetzung von Gesellschaftspolitik?
Die Sicherung eines Mindestanteils an Frauen in Führungspositionen ist europaweit ein zentrales gesellschaftspolitisches Thema. Österreich hat soeben die „Quote“ für Frauen in Aufsichtsräten von Unternehmen der öffentlichen Hand eingeführt. Sie wird vielfach nur als erster Schritt für eine bevorstehende radikalere Umsetzung von gesetzlich verpflichtenden Quotenregelungen zugunsten von Frauen gesehen.
Ist die Quote ein geeignetes Instrument für die Absicherung der Chancengleichheit von Frauen auf dem Weg zu Führungspositionen?
Zu diesem Thema diskutieren:
- Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek
- DDr. Regina Prehofer, Vizerektorin, WU Wien
- Dr. Susanne Schober-Bendixen, Mitglied des Vorstands, Baxter AG
- Mag. Doris Perg, Managerin, Odgers Berndtson
- Mag. Waltraud Wöhrer, Vorsitzende des Aufsichtsrats, Salzburger Aluminium AG
- Dr. Horst Ebhardt, Partner, Wolf Theiss
Die Veranstaltung findet statt
am 25.05.2011
um 18:00 Uhr
im Steigenberger Hotel Herrenhof, Herrengasse 10, 1010 Wien
Um Anmeldung wird gebeten an event@wolftheiss.com.
(Werbung)