Wien/ Bratislava. Die Anwaltssozietät DLA Piper hat bekanntgegeben das Projekt „Österreichische Rechtsschule“ in Bratislava, welches slowakische Nachwuchstalente im Rahmen eines zwei-semestrigen Programms auf eine juristische Karriere vorbereitet, zu unterstützen.
Unter der Mitwirkung von österreichischen Lehrbeauftragten und Praktikern werden zusätzlich zu Vorlesungen an der Uni Bratislava Workshops oder Fachexkursionen nach Wien angeboten – heuer etwa zur österreichischen Übernahmekommission.
„Der juristische Nachwuchs liegt uns sehr am Herzen. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Initiative vielversprechende Talente kennen lernen. Wir unterstützen sie nicht nur finanziell, sondern durch zahlreiche Lehrveranstaltungen, die unsere Anwälte wahrnehmen. Durch die Unterstützung dieser Initiative bauen wir wertvolle Kontakte für die Zukunft“, erklärt Michaela Stessl, Country Managing Partnerin von DLA Piper in der Slowakei in einer Presseaussendung.
Seit 2004 rund 100 Studenten
Die „Österreichische Rechtsschule“ in Bratislava ist eine gemeinsame Initiative des Forschungsinstituts für mittel- und osteuropäisches Wirtschaftsrecht, der Wirtschaftsuniversität Wien und der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Comenius Universität mit Unterstützung von DLA Piper in Bratislava. Seit der Gründung des Projekts im Jahr 2004 haben rund 100 Studenten daran teilgenommen.
Link: DLA Piper