Open menu
Bildung & Uni, Recht

7. Österreichischer IT-Rechtstag am 23. und 24. Mai 2013 in Wien

©ejn
©ejn

Wien. Am 23. und 24. Mai 2013 veranstaltet Infolaw, Forschungsverein für Informationsrecht und Immaterialgüterrecht, den 7. Österreichischen IT-Rechtstag in Wien.

Im Mittelpunkt der Tagung stehen u.a. aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht, die Auswirkungen der Used-Soft-Entscheidung, kartellrechtliche Aspekte bei Gebrauchtsoftware, aktuelle Fragen zu Geräte- und Leermedienabgaben und rechtliche Aspekte rund um „Bring your own device“.

Teilnehmende Experten sind u.a. Thomas Höhne (Höhne, In der Maur & Partner), Axel Anderl (Dorda Brugger Jordis), Roland Marko (Wolf Theiss), Leonhard Reis (Hausmaninger Kletter Rechtsanwälte) und Wolfgang Freund (DLA Piper Weiss-Tessbach).

Link: 7. Österreichischer IT-Rechtstag 

Link: Infolaw

    Weitere Meldungen:

  1. Reich ohne Arbeit: EVZ warnt vor dubiosen Coachings
  2. Fachbuch: Die Besteuerung der Influencer
  3. EU-Clouds: TeamDrive übernimmt Hornetdrive
  4. Internet Ombudsstelle mit über 3.000 Schlichtungsfällen