
Karriere. Unsere Serie „Karriere als Anwalt“ beleuchtet Arbeitsmarktsituation, Auswahlkriterien und Karriere-Chancen für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bzw. Jus-Studentinnen und –Studenten.
In der aktuellen Ausgabe unserer Karriere-Serie geben die auf Ehe- und Scheidungsrecht spezialisierten Rechtsanwälte Clemens Gärner und Susanne Perl von Gärner-Perl in Wien, einen Einblick in den Markt für eine auf Scheidungsrecht spezialisierte Kanzlei und erklären, warum sie dieses Rechtsgebiet auch jungen Jus-Studenten ans Herz legen.
Recht.Extrajournal.Net: Sie sind primär auf Ehe- und Scheidungsrecht spezialisiert. Wie entwickelt sich im Moment dieser Rechtsbereich?
Clemens Gärner: Dieser Rechtsbereich hat vor allem durch den Wandel hin zu einer moderneren Gesellschaft enorm an Bedarf und Wichtigkeit gewonnen. Statistiken sprechen eine klare Sprache: Im Vergleich zum Jahr 1980, wo lediglich 26% der Ehen geschieden wurden, kam im Jahr 2012 fast jede zweite Ehe zur Scheidung.
Trennungen werden nicht mehr heimlich oder aus traditionellem Zwang gar nicht vollzogen. Auch aus der aktuellen österreichweiten Studie zum Thema Ehe und Scheidung, die wir in Auftrag gegeben haben, geht deutlich hervor, dass Ehescheidungen längst kein Tabu mehr sind.
Fast 90% der Befragten finden eine Ehescheidung in Ordnung, wenn man sich z.B. auseinandergelebt hat. Lediglich 2,4% sind absolute Scheidungsgegner.
Gibt es durch die stark steigenden Scheidungsraten zusätzlichen Bedarf an Eheverträgen?
Susanna Perl: Das Bewusstsein für die Bedeutung eines Ehevertrages ist in Österreich kaum vorhanden. Lediglich 11% der Österreicher haben einen Ehevertrag abgeschlossen und jeder Zweite hat sich bisher überhaupt noch keine Gedanken über seine familiären, partnerschaftlichen oder ehelichen Beziehungen gemacht.
Wir sehen hier großen Aufholbedarf und wollen zur Bewusstseinsbildung beitragen.
Würden Sie einem Jus-Studenten empfehlen sich auf dieses Fachgebiet zu spezialisieren?
Gärner: Das Fachgebiet Ehe- und Scheidungsrecht ist nicht nur facettenreich, sondern es ermöglicht auch einen sehr persönlichen Kontakt zum Mandanten, den wir besonders schätzen.
Hinter jeder Causa stehen Familien und Kinder, emotionale Situationen und persönliche Schicksale. Beziehungen und Familien sind ein fest verankerter Kern unserer Gesellschaft und sie werden es auch bleiben.
Da es aber heutzutage vermehrt zu Scheidungen kommt, zeichnet sich dieses Rechtsgebiet durch eine gewisse Existenzsicherheit aus.
Bieten Sie zusätzlich zum Ehe- und Scheidungsrecht noch weitere Rechtsgebiete an?
Perl: Unser Schwerpunkt und unsere Kernkompetenzen liegen ganz klar auf dem Ehe- und Scheidungsrecht und wir können besonders durch die verteilte Geschlechterrolle den unterschiedlichen Klientenbedürfnissen von Mann und Frau optimal entsprechen.
Zudem stehen wir aber in allen beziehungsrelevanten Aspekten beratend zur Seite, so auch bei Fragen des Erbrechts, Arbeits- und Insolvenzrechts, Liegenschafts- und Immobilienrechts, Arzthaftungs- und Patientenrechts, Schadenersatz- und Gewährleistungsrechts und des allgemeinen Zivilrechts.
Link: Gärner-Perl