
Wien. Der ehemalige Linklaters HR-Chef Hubert Beykirch (48) stößt ab Mitte März als Chief Human Resources Officer zu Wolf Theiss und übernimmt dort die Position als Karenzvertretung für Barbara Stimpfl-Abele. Die internationale Wirschaftssozietät Wolf Theiss mit Hauptsitz in Wien verfügt über 14 Büros und über 600 Mitarbeiter in Zentral- und Osteuropa.
Als Head of HR Germany bei Linklaters, einer der größten global aufgestellten Anwaltskanzleien, zeichnete Beykirch mehrere Jahre lang in Frankfurt für eine Vielzahl von Projekten verantwortlich.
Darunter entwickelte und implementierte er etwa eine neue Karriere-Website und platzierte Linklaters als Employer-of-Choice. Er wirkte gleichzeitig als Mitglied des Management Teams und auch als Teil des International HR-Leadership-Teams, heißt es in einer Aussendung.
Beykirch ist neuer Leiter der Abteilung Human Resources bei Wolf Theiss, während die bisherige Personalverantwortliche Barbara Stimpfl-Abele in Mutterschaftskarenz ist. Der gebürtige Deutsche begann seine HR-Karriere nach einer Lehre zum Bankkaufmann und einem Betriebswirtschafts-Studium an der Universität Münster bei der Berliner Volksbank sowie der ABN Amro Bank in Frankfurt.
Erfahrungen u.a. bei PwC
Anschließend war er bei der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers während mehrerer Jahre als HR Manager und Operational HR-Leader Germany tätig. Zuletzt war Beykirch als selbstständiger Berater im Bereich Interim-Management und HR-Consulting vor allem für Unternehmen der Transportbranche an verschiedenen HR-Projekten, wie z.B. der HR-Prozessoptimierung und der Führungskräfteentwicklung tätig.
„Mit 20 Jahren Erfahrung, jüngst bei einer >Magic Circle< Firm, ist Herr Beykirch eine äußerst wertvolle Ergänzung für unser Team. Wir freuen uns, ihn willkommen zu heißen und wünschen Frau Stimpfl-Abele alles Gute für ihre Babypause“, so Erik Steger, Sprecher des Wolf Theiss Management Board.
Link: Wolf Theiss