Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Business, Steuer

Wie würde Erhard F. Grossnigg den Standort Österreich sanieren? Höhere Steuer auf Kapital, niedrigere auf Arbeit

Erhard F. Grossnigg ©Kloepfel M.C.
Erhard F. Grossnigg ©Kloepfel M.C.

Wien. Bei der 6-Jahres-Feier der Einkaufsberatung Kloepfel Management Consulting sprach der bekannte Unternehmer und Sanierungsexperte Erhard F. Grossnigg als Gastredner: Thematisiert hat er dabei die aktuelle Lage des Wirtschaftsstandorts Österreich.

Konkret empfiehlt Grossnigg Reformen im Bereich Pensionen, Gesundheit, Bildung und Verwaltungsapparat. „Ich rate zur Erhöhung der Kapitalertragsteuer und zu Steuererleichterung für niedere Einkommen“, so Grossnigg. Er sei allerdings ein Gegner der Vermögenssteuer.

Den Unternehmern empfahl Grossnigg, sich von innen heraus zu stärken. Beispielsweise durch die Optimierung des Einkaufs, der internen Prozesse oder auch der Produktion. „Der Blick ins Unternehmen ist der erste Schritt, sich für die Zukunft profitabel zu machen“, meint auch Theodor Uljanov, Leiter des österreichischen Standorts der Kloepfel Consulting Gruppe: „Immer noch werden beispielsweise Einsparpotenziale im Einkauf völlig unterschätzt.“

Kloepfel berät laut einer Aussendung fast 50 Mandanten mit einem Gesamtumsatz in Höhe von 7,81 Milliarden Euro. Man sieht sich damit als eine der am schnellsten wachsenden Einkaufs- und Supply Chain Optimierer für den österreichischen Mittelstand.

Link: Kloepfel Management Consulting

 

Weitere Meldungen:

  1. AmCham Österreich startet Initiative für Female Leadership
  2. IfM-Forum behandelte ESG, AI und Generationenwechsel
  3. Ratgeber: Mit Kreativität bei Verhandlungen punkten
  4. Tagung: Dos and Don’ts bei Management-Verträgen