Open menu
Recht

Hengeler Mueller berät Siemens bei Offshore-Windpark Veja Mate

Berlin. Die deutsche Wirtschaftskanzlei Hengeler Mueller hat Copenhagen Infrastructure Partners und Siemens bei der Finanzierung des Offshore-Windpark-Projekts Veja Mate beraten, eines Projekts mit knapp zwei Milliarden Euro Investitionsvolumen. Das Bankenkonsortium wurde von Watson Farley & Williams beraten.

Der von Copenhagen Infrastructure Partners K/S (CIP) gemanagte Fonds Copenhagen Infrastructure II K/S, Highland Group Holdings Ltd. und Siemens Project Ventures GmbH haben die erfolgreiche Finanzierung des Offshore-Windpark-Projekts Veja Mate bekannt gegeben, so die Kanzlei.

Das Gesamtinvestitionsvolumen betrage 1,9 Mrd. Euro. Neben den Investitionsbeiträgen der Investoren wird das Projekt durch eine Non-Recourse-Projektfinanzierung mit einem Volumen von 1,275 Mrd. Euro finanziert.

Ein Rekordprojekt

Der Offshore-Windpark Veja Mate wird nach seiner Fertigstellung aus 67 Windkraftanlagen bestehen und eine Gesamtkapazität von 400 Megawatt (MW) haben. Veja Mate wird 95 km nordwestlich der Insel Borkum errichtet und über das bereits bestehende von TenneT betriebene Offshore-Umspannwerk Borwin 2 an das Energieversorgungsnetz angeschlossen. Der Windpark wird mit einer erwarteten Produktion von rund 1,6 Tera Wattstunden (TWh) pro Jahr zu den größten Windparks weltweit zählen.

Hengeler Mueller berät CIP bei der Strukturierung des Investments und war im Rahmen der Due Diligence für CIP und Siemens Project Ventures GmbH tätig. Tätig sind die Partner Jens Wenzel (Gesellschaftsrecht/M&A), Nicolas Böhm (M&A/Energierecht) (beide Berlin), Heinrich Knepper (Finanzierung, Frankfurt), Jan Bonhage, (Öffentliches Wirtschaftsrecht, Berlin), Martin Klein (Steuerrecht, Frankfurt), Counsel Andreas Breier (Energierecht, Berlin) sowie weitere Experten.

Link: Hengeler Mueller

Link: Watson Farley & Williams

 

    Weitere Meldungen:

  1. Luther holt Andreas Vath als Partner von KPMG
  2. TeamViewer wird SE mit Latham & Watkins
  3. Fabian Platzen wird General Manager bei iwoca
  4. Taylor Wessing holt Julian C. Ludwig von PwC