Open menu
M&A, Recht

CMS berät EVN bei grenzüberschreitender Umstrukturierung

Johannes Reich-Rohrwig ©CMS
Johannes Reich-Rohrwig ©CMS

Wien/Düsseldorf. Ein Team von CMS unter Federführung von Johannes Reich-Rohrwig (Wien) und Dirk Jannott (Düsseldorf) hat den österreichischen Energiekonzern EVN bei einer grenzüberschreitenden Umstrukturierung umfassend beraten. 

Dabei wurde ein Unternehmensteil von der Essener Konzerngesellschaft WTE Wassertechnik GmbH abgespalten und anschließend im Wege der grenzüberschreitenden Verschmelzung auf eine österreichische Gesellschaft übertragen, heißt es weiter.

Transaktion und Team

„Grenzüberschreitende Verschmelzungen sind mittlerweile gesellschaftsrechtliche Standardmaßnahmen. Dennoch können kleine Unterschiede in den nationalen Rechtsordnungen der beteiligten Unternehmen und arbeitsverfassungsrechtliche Aspekte Herausforderungen darstellen“, so Reich-Rohrwig. „Auch hier hat sich wieder die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen den internationalen CMS-Standorten bewährt.“

Im CMS Team in Wien waren:

  • Johannes Reich-Rohrwig (Lead Partner Gesellschaftsrecht)
  • Theresa Freissmuth (Rechtsanwältin, Gesellschaftsrecht)
  • Arno Zimmermann (Associate, Gesellschaftsrecht)

Und bei CMS Düsseldorf:

  • Dirk Jannott (Lead Partner, Gesellschaftsrecht)
  • Rainer Kienast (Partner, Arbeitsrecht)
  • Paul Caesar Rode (Senior Associate, Gesellschaftsrecht)
  • Nadine Bodenschatz (Senior Associate, Gesellschaftsrecht)
  • Richard Jansen (Associate, Arbeitsrecht)

Link: CMS

Weitere Meldungen:

  1. Start für EU-Projekt INSIEME: FH OÖ koordiniert Energiedatenforschung
  2. White & Case berät CVC bei 49%-Kauf von Biogas-Firma Balance
  3. Ex-Karstadt-Filiale in Bottrop findet neuen Eigentümer mit Luther
  4. Net Zero kauft 3.300 Wohnungen von ZBI, White & Case hilft