Open menu
Business, Veranstaltung

Wie sind die Geschäftschancen im Erdogan-Land Türkei?

Webinar. Mit der Zukunft der Türkei nach Putschversuch und Referendum beschäftigt sich eine Online-Veranstaltung der Wirtschaftskammer Österreich am 20. Juni 2017. Die Hauptfrage: Wie sieht es mit der Rechtssicherheit für ausländische Unternehmen aus? 

Am 16. April 2017 brachte das türkische Verfassungsreferendum bekanntlich eine rund 51,5 %-ige Zustimmung zur Errichtung eines präsidialen Systems in der Türkei.

Im Rahmen des Webinars wird das AußenwirtschaftsCenter Istanbul mit Frau Prof. Arzu Oguz, Rektorin an der juristischen Fakultät in Ankara, die Auswirkungen für ausländische Unternehmen in der Türkei beleuchten, heißt es weiter.

Dabei geht es vor allem um die Frage der Rechtssicherheit für ausländische Investoren und für  Exporteure. So gab es zwar einschneidende Änderungen im Justizsystem der Türkei, aber es seien auch positive Änderungen festzustellen, konkret im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes.

Die aktuelle Lage

Moderiert wird das Webinar von Konstantin Bekos, Regionalmanager für Südosteuropa und früherer Wirtschaftsdelegierter in Ankara. Georg Karabaczek, derzeitiger Wirtschaftsdelegierter in Istanbul, gibt Einblick in das Tagesgeschäft am Bosporus und beantwortet Fragen zur Geschäftstätigkeit in der Türkei.

Derzeit sind rund 180 österreichische Niederlassungen in der Türkei tätig: Bei ihnen laufe das Wirtschaftsleben ganz normal weiter – doch neue Investoren seien derzeit keine in Sicht, heißt es.

 

 

 

Weitere Meldungen:

  1. Donau ernennt erste Landesdirektorin: Nicole Madreiter leitet Tirol
  2. GrECo ernennt Jürgen Gmeiner zum Thronfolger in Vorarlberg
  3. Staatspreis Unternehmensqualität: „Modelloffene“ Bewerbungen gesucht
  4. Amnesty International: Stephanie Geier wird zweite Geschäftsführerin